Es ist tatsächlich wahr: Es sind keine vier Wochen mehr bis zur FeenCon 2022. Am 25. und 26. Juni findet nach zwei Jahren coronabedingter Unterbrechung endlich wieder die FeenCon statt. Live, in Farbe, in Bonn und … offline!
Tickets sind nach wie vor in unseren online Ticket-Shop erhältlich! Wir empfehlen euch die Tickets bereits im Vorfeld dort zu erwerben, um lange Schlangen an der Tageskasse zu verhindern, denn die Tickets werden wir auch schon vor 10 Uhr gerne einscannen und euch dann das entsprechende Bändchen anlegen.
Unser Programm ist in der Zwischenzeit mit 146 Einträgen auch noch einmal deutlich angewachsen und viel Luft für Lesungen und Workshops haben wir nicht mehr und Platz für Aussteller gibt es schon längst nicht mehr. Mit 76 Ausstellern und Ausstellerinnen haben wir aber auch so schon ein sehr großes und vielfältiges Angebot für euch! Kapazitäten haben wir allerdings nach wie vor für Spielrunden. Spielleiterinnen und Spielleiter, die auf der FeenCon eine oder mehrere Runden anbieten wollen, können (und sollten) ihre Angebote online eintragen. Dies sichert nicht nur einen freien Eintritt, sondern auch einen schnelleren Eintrag/Aushang und bevorzugte Platzvergabe.
Ansonsten erinnern wir auch noch einmal gerne an unseren Bring & Buy Stand sowie das reichhaltige Catering auf der FeenCon!
Fragen und Antworten – Teil 2
Seit unserem letzten großen Update zu Ostern, haben uns wieder einige Fragen erreicht, die wir hier gerne noch einmal gebündelt und für alle beantworten. Im Fragen und Antwort Teil des Oster-Updates haben wir übrigens auch noch einige Aktualisierungen in Sachen Bring & Buy sowie Kaffee- und Tee-Flatrate eingearbeitet.
Kann ich meine Taschen bei euch deponieren?
Ja. An unserem Infostand kannst Du deine Taschen etc. abgeben und wir haben ein Auge darauf. Der Service ist für dich kostenlos, aber es sei dennoch darauf hingewiesen, dass wir für etwaige Verluste oder Schäden, die nicht durch uns verursacht wurden, die Haftung ausschließen.
Der Infostand befindet sich in der Ausstellungshalle und ist Samstag von 10 bis 18 Uhr sowie Sonntag von 8 bis 18 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten ist kein Zugriff auf die deponierten Sachen möglich!
Gibt es auch Eintrittskarten für Kinder, bzw. ab wie vielen Jahren muss man Eintritt zahlen?
Nein, es gibt keine gesonderten Eintrittskarten für Kinder, allerdings ist der Eintritt bis einschließlich 11 Jahren frei. Schülerinnen und Schüler der IGS Bonn-Beuel haben gegen Vorlage eines Schülerausweises unabhängig ihres Alters freien Eintritt.
Kann ich mich vorab als Spieler/-in für eine Spielrunde eintragen?
Nein. Auch in diesem Jahr gilt bei uns das klassische Verfahren, wonach Du dich vor Ort auf dem Spielrundenaushang eintragen musst, um dir einen Platz zu sichern.
Der Spielrundenaushang befindet sich im Foyer der Turnhallen gegenüber der Kasse und Spielrundenverwaltung.
Was muss ich als Spielleiter, bzw. Spielleiterin beachten?
- Wir empfehlen dringend, die Spielrunde online anzumelden. Dies kann auch noch am FeenCon Wochenende selbst (z. B. per Smartphone) erfolgen. Auf diese Weise kannst Du Dich beim Formulieren der Beschreibung Zeit lassen (oder austoben) …
Außerdem: Hast Du deine Runde bis zum 24. Juni online registriert, darfst Du am Tag deiner Spielrunde auch kostenlos auf die FeenCon. - Melde Dich bitte so früh wie möglich am Tag deiner Spielrunde bei der Spielrundenverwaltung. Nur nach persönlichem Erscheinen wird die Spielrunde auch ausgehängt um sicherzustellen, dass die Runde auch tatsächlich stattfindet.
- Die Spielrundenverwaltung befindet sich im Foyer der Turnhallen unmittelbar neben der Kasse. An den Wänden gegenüber befindet sich der Spielrundenaushang.
- Solltest Du vor der FeenCon Änderungswünsche an deinem Rundenangebot haben oder diese gar absagen müssen, teile uns dies bitte per E-Mail mit.
- Wenn deine Runde wider erwarten deutlich früher fertig sein sollte, sei so nett und teile uns dies mit, damit der Tisch ggf. für eine andere Runde genutzt werden kann. Sollte hingegen deine Spielrunde länger als angenommen dauern, kläre dies bitte auch mit der Spielrundenverwaltung ab.
Warum sollte ich meine Eintrittskarte vorab kaufen?
Erinnert ihr euch noch an die lange Schlange und das Gedränge vor dem Einlass am Samstag Vormittag? Das muss nicht sein. Mit dem QR-Code des online Tickets können wir euch auch schon deutlich vor dem offiziellen Einlass schnell und unkompliziert einchecken. Wenn dann die Tore aufgehen, reicht dann das Vorzeigen des Armbändchens.
Wie bekomme ich als Referent/-in oder Spielleiter/-in zu meiner Eintrittskarte?
Du erhältst in den kommenden Tagen, bzw. nach der Annahme deines Programmpunkts/deiner Spielrunde an die hinterlegte E-Mail Adresse eine Freikarte (QR-Code) für den Tag deines Programmpunkts.
Wie komme ich zum Veranstaltungsort?
Die Schule (IGS Bonn-Beuel, Siegburger Str. 321, 53229 Bonn-Beuel) ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Vom Hauptbahnhof Bonn aus führen hier die Linien 66 und 67 in ca. 12 Minuten bis zur Haltestelle Vilich-Müldorf, von der aus die IGS fußläufig erreichbar ist.
Die nächste Bushaltestelle ist Friedenstraße, an der die Linien 516, 529, 537 und 603 halten. Die Linien 529 und 603 kommen vom und führen zum Bahnhof Beuel (ca. 8 Minuten) und Hauptbahnhof Bonn (ca. 20 Minuten).
Mit dem Auto ist das Gelände gut erreichbar über die Autobahn A59, Abfahrt Bonn-Vilich. Bitte beachtet, dass sowohl auf der A59 von Köln kommend sowie anschließend am Ortseingang in Richtung der IGS Bonn-Beuel jeweils eine stationäre Radarkamera stehen und nur darauf warten, euer Con-Budget zu schmälern.

(Karte hergestellt aus OpenStreetMap-Daten | Lizenz: Open Database License (ODbL)
Wo kann ich parken?
Die Schule (IGS Bonn-Beuel, Siegburger Str. 321, 53229 Bonn-Beuel) verfügt über einen eigenen Parkplatz (P1), der allerdings nicht ansatzweise die Ausmaße des Parkplatzes vor der Stadthalle in Bad Godesberg hat. Es ist also davon auszugehen, dass die Parkplätze schnell erschöpft sind.
Weitere kostenfreie Parkmöglichkeiten bestehen in geringer Zahl am gegenüberliegenden Friedhof (Wilhelm-Flohe-Str.) und in den umliegenden Seitenstraßen.
Die Parkplätze neben der Turnhalle (P2) sowie auf dem Gelände des Therapiezentrums dürfen NICHT genutzt werden. Ebenso müssen die Rettungswege freigehalten werden.
Wir empfehlen die Anreise (zumindest die “letzte Meile”) mit öffentlichen Verkehrsmitteln vorzunehmen und erinnern auch an das jetzt geltende 9 € Ticket!.
Der nächste Park & Ride Parkplatz in der Nähe befindet sich an der St. Augustiner Str., 53225 Bonn. Die Straßenbahnhaltestelle lautet Vilich und ist nur eine Station (2 Minuten) von der IGS Bonn-Beuel (Haltestelle Vilich-Müldorf) entfernt.
Wird es wieder einen Gewandungswettbewerb geben?
In diesem Jahr leider nicht. Wir haben unsere begrenzten Kapazitäten hinsichtlich der Planung und Durchführung der diesjährigen FeenCon priorisieren müssen und dabei ist der Gewandungswettbewerb leider (wieder einmal) so weit hinten auf der Liste gelandet, dass er in diesem Jahr nicht umgesetzt wird. Aber wir nehmen die Frage zum Anlass, dieses im kommenden Jahr wieder aufzugreifen!
Wie sehen eure Corona-Schutzmaßnahmen aus?
Wir beobachten die aktuelle Entwicklung und die Empfehlungen sowie Vorgaben der Behörden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt haben wir diesbezüglich keine Auflagen erhalten und gehen optimistisch davon aus, dass sich in den kommenden Wochen die Situation nicht verschlechtert.
Wir empfehlen euch zu eurem eigenen und zum Schutz aller anderen so zu verfahren, wie es in den vergangenen beiden Jahren praktiziert wurde. Dies bedeutet insbesondere:
- Fühlst Du dich gesundheitlich angeschlagen oder verspürst Du gegebenenfalls erkältungs- oder gar grippeähnliche Symptome (Husten, Kopfschmerzen, Fieber etc.), dann bleibe bitte daheim und komme nicht zur FeenCon!
- Auch wenn es nicht mehr vorgeschrieben ist, das Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung ist nach wie vor empfohlen.
- Meide Menschenansammlungen und halte Abstand!
- Buche deine Eintrittskarte(n) vorab online. Wir checken Dich gerne auch schon vor 10 Uhr ein, sodass es kein Gedränge an der Kasse geben muss.
- Ist es in unserer Halle zu voll, verbringe lieber ein wenig Zeit auf dem Außengelände und versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
- Melde deine Spielrunde(n) vorab online an. Dies reduziert Warte- und Aufenthaltszeiten bei der Spielrundenverwaltung.
- Wasche deine Hände regelmäßig und mit ausreichend Wasser, Seife und Zeit! Wir haben ausreichend Waschräume zur Verfügung.
- Nutze die Corona-Warn App und/oder checke Dich auf der FeenCon per QR-Code ein!
Hier findest Du die Corona Bestimmungen des Landes NRW, die für uns gelten.
Noch mehr Fragen?
Keine Scheu und nur her damit! Wende Dich einfach über unser Kontaktformular an uns.