You are currently viewing FeenCon 2022 – Das Abendprogramm

FeenCon 2022 – Das Abendprogramm

Auf der FeenCon wird gespielt, geshoppt, gestaunt, gelauscht und sich ausgetauscht. Aber am Abend darf es dann auch etwas gemütlicher werden und wir freuen uns euch am FeenCon Samstag bei schönem Wetter ein buntes Abendprogramm mit Musik, Show und Comedy zu bieten!

Musikalische Unterhaltung mit bekannten Hits der letzten Jahrzehnte

Um 19 Uhr endet unsere selbst auferlegte Sperrstunde und wir bieten euch für das Abendprogramm neben alkoholfreier Erfrischungsgetränke auch gut gekühltes Kölsch an.

Den Auftakt zum Abend machen um 19 Uhr die Phönixklingen, die ihren Tag mit einem abendlichen Ritual beenden. Die LARP Gruppierung stellt einen fanatischen Trupp von Anhängern des Phönixes dar, die sich nach getanem Tagwerk mit diesem Ritual die Kraft und Stärke für die kommende Zeit in sich aufnehmen. Wenn ihr also einer Horde erschöpfter Krieger begegnet, folgt ihnen!

Im Anschluss (ca. 19:30) spielt die Coverband ErNiTo Project auf und unterhält uns mit Hits aus mehreren Dekaden, an die sich sicherlich jeder noch erinnern kann. Spätestens jetzt solltet ihr auch gehört haben, wo das Abendprogramm läuft.

Ab ca. 20 Uhr geht es dann etwas heißer und wagemutiger her, denn Halef der Fakir präsentiert die Freakshow, in der er sein Können und seinen Mut unter Beweis stellt. Seine Kunststücke sind sicherlich nicht zum Nachmachen in der heimischen Wohnung empfohlen!

Nach dieser Darbietung steht ab etwa 20:20 ErNiTo Project wieder auf der Bühne mit ihrer musikalischen Darbietung. Und wenn jemand nicht weiß, um was für ein Lied es sich gehandelt haben könnte … vielleicht war ja auch das Titellied der ein oder anderen Fernsehserie dabei …

[Edit 14.06.2022: geändertes Programm ab hier]

Um 20:40 kommen wir zu zwei Wortbeiträgen: Zunächst beehrt uns Patricia Lürmann, bekennender Nerd und Rollenspielerin, mit Ausschnitten aus ihrem Kabarettprogramm Flucht nach vorn. Patricia ist

Stand-Up Comedy mit David Grashoff

Sie übergibt dann nahtlos gegen 21:20 an Comedian (und Rollenspieler) David Grashoff, der uns sein aktuelles Programm Alte Schule präsentiert und mit uns seine Erkenntnisse über das leidige Thema des Älterwerdens teilt.

Den Sonnenuntergang begleitet ErNiTo Project noch einmal, bevor dann Saphira Feuertanz und Björn der Gaukler ab voraussichtlich 22:30 die Nacht zum Tag machen. Die Feuer- und Lichtshow ist ein besonderes Spektakel und hat schon Tradition auf der FeenCon.

Feuershow mit Saphira Feuertanz und Björn der Gaukler

Hinweis: Das Abendprogramm findet bis zum Abschluss der Feuer- und Lichtshow auf dem Außengelände statt. Sollte wider Erwarten das Wetter die Durchführung nicht ermöglichen, fallen diese Programmpunkte leider aus.

Damit endet das “offizielle” Abendprogramm im Außenbereich der FeenCon, aber der Abend ist noch lange nicht vorbei.

Ab 22:00 liest Tom Daut im Container aus der “The Basement Tales” seine Geschichte “Wolfgang”. Hierbei handelt es sich um eine düstere Story um einen blutrünstigen Serienkiller dem sich die Polizei nur langsam nähern kann. Tom Daut ist kein unbekannter bei der FeenCon und sein “Hörbuch-live-Event” zu so später Stunde kommt nicht von ungefähr.

Den Tag wollen wir mit einer Offenen (Nacht-)Lesebühne an gleicher Stelle abschließen. Ab 23 Uhr bieten wir euch die Möglichkeit selbst verfasste Texte zu präsentieren, die so skurril, anstößig, brutal oder sonst irgendwie ‘speziell’ sind, dass ihr euch traut, diese vor einem öffentlichen Publikum zu präsentieren. Hierfür haben wir auch schon vier Autorinnen und einen Verleger gewinnen können, sodass der Tag auf jeden Fall knisternd skurril in der Geisterstunde enden wird!

Es lesen u. a.

  • Angelique Corse: aus dem Vampir-Erotikroman „Blutroter Schmerz und finstere Lust“
  • Alexandra Van Gestel-Koopmann
  • Heike Schrapper: Grusel/Horror/Unheimliches aus ihrer Story Sammlung „7 Leben 13 Tode“, entweder schwarzhumorig oder richtig düster (das Publikum darf mitentscheiden).
  • Ju Honisch: „Elgar Eisbär und die Zivilisation“
  • Torsten Low

Achtung: Der letzte Programmpunkt ist Ü18 und wir behalten uns vor entsprechende Kontrollen durchzuführen!

Unser vollständiges Programm für Samstag und Sonntag:

Schreibe einen Kommentar