Im letzten Beitrag haben wir darüber berichtet, dass die FeenCon in diesem Jahr deutlich in der verfügbaren Fläche angewachsen ist. Unter anderem steht uns in diesem Jahr auch die Aula der Schule zur Verfügung und so starten wir dort für uns eine Premiere.
An beiden Tagen finden auf der großen Bühne unter der Federführung von 3P (Partners in Pen & Paper) und unterstützt von CouchSession RPG ein informatives und spannendes Programm statt. Hierbei handelt es sich um zahlreiche Panels und Talkrunden, Wettbewerbe, Vorträge, Lesungen etc. Und das Beste daran: so die Technik mitspielt, könnt ihr diese Darbietungen auch live im Stream von daheim mitverfolgen … oder in Ruhe nach der FeenCon noch einmal nachsehen und -hören.

Samstag
- 10:30 Warm-Up
Wir beginnen mit einer kurzen Begrüßung zur FeenCon 2023 und einem kurzen Überblick über das, was euch an diesem Wochenende erwartet. - 11:00 Szene-News
Wir haben ein paar Gäste eingeladen um mit diesen über interessante Themen und Neuigkeiten rund um unser liebstes Hobby zu sprechen. Mit dabei sind Christian vom Black Mask Verlag, Nikolas vom Heinrich Tüffers Verlag, Tim von der SparrenCon und Annemarie von der RINCON. - 12:00 Verlagstalk
Für diese Runde haben wir ein paar Verleger und Verlegerinnen eingeladen und erhoffen uns einen kleinen Blick hinter die Kulissen eines Kleinverlags in der Rollenspielszene werfen zu können. Hierzu freuen wir uns auf Green Gorillas, Mannifest Games und die Redaktion Phantastik. - 13:00 Rollenspiel mit Kindern
Kathrin Fischer und Lars-Hendrik Schilling stellen uns aktuelle Ideen und Konzepte sowie hilfreiche Tipps und Tricks für das Rollenspiel mit Kindern vor. In den letzten Jahren hat dieses Thema immer mehr Zulauf bekommen und die beiden blicken aus unterschiedlichen Blickwinkeln auch auf das pädagogische Potenzial, dass sich hier ergibt. - 14:00 Der Cosplay- und LARP-Wettbewerb
Die Gilde der Fantasy-Rollenspieler freut sich in diesem Jahr wieder einen Kostüm und Gewandungswettbewerb auszurichten. Auf der Bühne treten die Finalistinnen und Finalisten an und präsentieren ihre Kreationen. - 15:00 Autor und Verlag im Gespräch
Robert Corvus und Torsten Low stellen sich gemeinsam auf die Bühne. Der eine ist Autor, der andere Verleger und mit Sicherheit haben sie einiges zu besprechen – und wir können diesem unterhaltsamen Dialog insgeheim folgen. - 16:00 Das Finale des IdeenFee-Wettbewerbs
Anfang des Jahres hatte die Gilde der Fantasy-Rollenspieler zu einem Kreativitätswettbewerb aufgerufen, der IdeenFee. Gesucht wurden spannende Projekte aus der Community rund um das Hobby Rollenspiel. Zahlreiche spannende Bewerbungen sind eingegangen und die Jury hat nun vier Finalisten auserkoren, die uns nun auf der Bühne ihre Projekte vorstellen. Welches wird sowohl die Jury als auch das Publikum abschließend überzeugen? - 17:00 Autorinnenlesung
Mit Jasmin Jülicher und Jannika Hoffmann haben wir zwei talentierte Autorinnen für unser Bühnenprogramm gewinnen können. Hier erwartet euch definitiv nicht dieselbe Lesepassage zum x-ten Mal – Jasmin Jülicher und Janika Hoffmann stellen sich eurer Lesechallenge! Ihr bestimmt die Themen, zu denen die beiden passende Lesestellen vortragen sollen! Ob die beiden für jede Herausforderung den passenden Text parat haben? - 18:00 Der System Matters Fanzine Wettbewerb
In der mittlerweile dritten Auflage hat der System Matters Verlag dazu aufgerufen, klassische Fanzines zu erstellen. In diesem Jahr freuen wir uns, dass das Finale dieses Wettbewerbs auf unserer Bühne stattfinden kann. - 19:00 Live Let’s Play
Den Tag beschließen wir dann mit einer Spielrunde unter der Leitung von David Grashoff. - ca. 21:45 Nachtgedanken
Unser Programm für den heutigen Tag endet hier …
Sonntag
- 10:30 Warm-Up
Frühstücksbrötchen und Kaffee stehen bereit und bevor das Programm wieder beginnt, werfen wir noch einmal einen Blick auf die Themen für den zweiten Tag der FeenCon. - 11:00 Was gibt es Neues bei System Matters?
Patrick und Daniel von System Matters plaudern über ihre Verlagsinterna – aber nicht länger als eine Stunde. - 12:00 Content Creators Talk
Auf der Bühne begrüßen wir Dustin von Hitdice, Fabian von Against the Odds, Jeanette von CouchSession RPG und Cassandra von Partners in Pen and Paper. Sie machen Videos und Podcasts, unterhalten mit Actual Play Runden und informieren mit Themensendungen. Heute plaudern sie über die Motivation dahinter, den Aufwand, den sie betreiben und die Geschichten dahinter. - 13:00 Abenteuer-Autoren-Talk
Vier Autoren und Autorinnen aus dem Spektrum der Rollenspiel-Szene geben sich bei uns auf der Bühne die Ehre: Julia Knobloch, Andreas Melhorn, Stefan Küppers und Ralf Sandfuchs verraten uns ihre Geheimnisse, Tricks und Kniffe rund um das Erfinden und Niederschreiben von Rollenspielabenteuern. - 14:00 Brettspiel-Vorstellungen
Die Wilde Zockerei nimmt Euch mit auf eine fantastische Reise durch die Welt der Brettspiele. Auf dieser Reise besucht ihr nicht nur unglaublich aufregende Orte, von düsteren Dungeons bis zu schönen Südseeinseln, sondern ihr lernt auch einige der mitreißendsten Mechanismen der Brettspielwelt kennen. - 15:00 Spielleitungsschule
Wenn wir schon einmal in einer Schule sind … Was macht eine gute Spielleitung aus? Wie gestaltet man seine Spielrunde spannender? Dustin von Hitdice und Fabian von Against the Odds geben Tipps und Tricks zur Spielleitung. - 16:00 Review & Abschluss des Bühnenprogramms
Auch die Schönste FeenCon geht einmal zu Ende und so ist es auch mit unserem Hauptprogramm auf der Bühne. Mit Markus Pomorin ziehen wir ein erstes Fazit der diesjährigen Veranstaltung und verabschieden uns anschließend von euch im Stream.


Im kommenden Beitrag werfen wir dann einen Blick auf das Programm auf dem Außengelände der FeenCon 2023.