You are currently viewing Das war die FeenCon 2023

Das war die FeenCon 2023

Der Muskelkater ist überwunden, die Schrammen verblassen und die Müdigkeit ist auch wieder vergangen. Eine Convention wie die FeenCon geht nicht spurlos an dem chronisch unterbesetzten Team an Helferinnen und Helfern sowie den Organisatoren vorbei. Doch nun, fast eine Woche nachdem die Tore geschlossen und Tische eingeklappt wurden, können wir einen Blick auf das vergangene Wochenende werfen und die Statistik bemühen.

FeenCon 2023 Foto: Nicole Burchgart (Nibugraphy, https://instagram.com/nibugraphy)

Die FeenCon 2023 (17. – 18. Juni) fand wieder in den Räumlichkeiten und auf dem Außengelände der IGS Bonn-Beuel statt. Nach einigen kurzfristigen Absagen haben sich 142 Ausstellerinnen und Aussteller im Innen- und Außenbereich getummelt und ein sehr breites und höchst interessantes Spektrum an Themen abgedeckt. 130 Programmpunkte wie Lesungen, Workshops, Diskussionsrunden, musikalische Einlagen durch Spielmann Absolem oder die spätabendliche Feuershow ergänzten das Markttreiben. Daneben boten auch die zahlreichen Kostümierten und Gewandeten mit unangekündigten Walking-Acts einen hohen Unterhaltungswert.

Spielmann Absolem auf der FeenCon 2023 Foto: Nicole Burchgart (Nibugraphy, https://instagram.com/nibugraphy)

Auf der Bühne

Auf unserer Bühne fand erstmals ein abwechslungsreiches und gut besuchtes Programm statt, das durch unsere Medienpartner 3P (Partners in Pen & Paper) sowie technisch großartig unterstützt durch Couch Session RPG auch ins Internet gestreamt wurde. Die Aufzeichnungen der einzelnen Programmpunkte auf der großen Bühne sind zwischenzeitlich auch auf YouTube zu finden.

Erstmals wurde in dem Zusammenhang auch das siegreiche Projekt der IdeenFee ermittelt. Drei Rollenspiel-Projekte mit ganz unterschiedlichen, jedoch generell sehr spannenden Ideen wurden auf der Bühne präsentiert. Das Publikum hatte dann aber ein eindeutiges Votum und kürte das Projekt “Papiertheaterschirm” von Dirk Kosel zum Gewinner des Förderpreises der Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V.

Spielrunden

Groß und klein auf der FeenCon 2023 Foto: Nicole Burchgart (Nibugraphy, https://instagram.com/nibugraphy)

Für Rollenspielerinnen und -spieler wurden 138 Spielrunden in den Klassenräumen der IGS Bonn-Beuel oder in Pavillons auf dem Außengelände realisiert. Tatsächlich wurden von Samstag 10:30 bis Sonntag 17:30 Uhr mit nur einer kurzen Unterbrechung von 3,5 Stunden ununterbrochen gespielt.

Und wer keine Lust auf Cthulhu, Shadowrun, Dungeons & Dragons und Co. hatte, konnte sich am Spieleverleih unserer Partner der Spielfreunde “Wilde Zockerei” bedienen und sich zahlreiche Spiele gleich vor Ort beibringen lassen. Pegasus und Asmodee unterstützten dieses Angebot mit ihren jeweiligen Neuheiten und fachkundigen Supportern.

Eine weitere Option boten unsere Bedburger TableTop Freunde an, die an mehreren Tischen spannende Landschaften für das TableTop präsentierten und dort auch gleich den unkomplizierten Einstieg in die Welten der Miniaturen ermöglichten.

Markttreiben

Bei bestem Wetter (28 bis 31 °C) lockte auch das Spektakel auf dem Außengelände mit einem Fantasy-Markt und allerlei Programmpunkten für jung und alt. Das Angebot war dabei so vielfältig, dass die Auswahl unter den zahlreichen parallel verlaufenden Events schwer war. Ob eine Proberunde bei den Juggern Bonn-Rhein-Sieg, mittelalterliches Tanztraining, Waffenkampftraining für die nächste Larp Veranstaltung mit den Phönixklingen, historische Kerzenherstellung, handwerkliche Lederbearbeitung, einem Besuch bei den Schotten oder einfach nur der Kampf gegen die Zombies, ob als aktiver Teilnehmer oder mit einem Kirschbier in der Hand als Zuschauer: Grund für Langeweile gab es nie!

Insgesamt waren auf der diesjährigen FeenCon 2.132 schwitzende, aber freudig strahlende Menschen und haben die Veranstaltung zu einem großartigen Erfolg werden lassen! Damit knüpft die FeenCon wieder an vergangene Größenordnungen an.

Und wie geht es nun weiter?

Für das kommende Jahr haben wir einen Termin: 29. – 30. Juni 2024.

Doch ob die FeenCon in dieser Größe und mit diesem Programmangebot wieder stattfinden kann, hängt davon ab, ob wir für das Wochenende ausreichend helfende Hände finden. In diesem Jahr haben uns in der Spitze 35 Menschen tatkräftig unterstützt. Nur 35!

Tatsächlich ist für eine Veranstaltung in dieser Größenordnung jedoch mindestens die doppelte Anzahl erforderlich. Ist diese Zahl für 2024 nicht gesichert, werden wir vonseiten der verantwortlichen FeenCon Organisation die Veranstaltung in diesem Ausmaß und zu diesen Konditionen nicht mehr durchführen. Die Risiken für alle Beteiligten (sowohl aufseiten der Helfer wie auch bei den Besuchern) sind schlicht zu hoch.

Wer sich einbringen möchte, gerne auch mit verantwortungsvollen und planerischen Aufgaben, ist bereits jetzt aufgerufen, sich bei uns zu melden! Wir bieten schweißtreibende Tätigkeiten in brütender Hitze, körperliche Belastung im Grenzbereich und ein zeitloses gelbes T-Shirt … Doch das alles wird ein Klacks und ein Fest, wenn es auf viele Schultern verteilt wird.

Schreibe einen Kommentar