Uns erreichen eine Reihe an Fragen rund um die FeenCon. Zu den häufigsten werden wir hier gesammelt Antworten liefern. Darüber hinaus verweisen wir auch auf unser umfangreiches

Was ist die FeenCon, bzw. eine Convention?

Hinter dem englischen Begriff Convention verbirgt sich eine besondere Art von Tagung. Letztlich ist es in unserem Fall eine Zusammenkunft von Freundinnen und Freunden des Rollenspiels, die über Stunden, teilweise auch Tage gemeinsam ihrem Hobby nachgehen: spielen, sich austauschen, informieren oder aber auch in Workshops und Lesungen neue Erkenntnisse gewinnen.

Kleinere Conventions finden in der Regel in Jugend- oder Gemeindezentren, größere in Stadthallen oder Schulen statt. Unsere FeenCon, die Haupt-Convention der Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V. verzeichnete in den vergangenen Jahren selten weniger als 1.500 Besucher an einem Wochenende. Diese trafen auf Dutzende Aussteller (Verlage, Künstler, Autoren etc.) und Händler. Zeitgleich fanden auch jeweils über einhundert Spielrunden, Lesungen und Workshops in den Sälen und Räumen des Gebäudes und auf dem Außengelände statt.

Um eine Convention zu besuchen, ist es nicht erforderlich Mitglied in einem Rollenspiel Verein wie der Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V. zu sein. Auch als interessierter Neueinsteiger in das Hobby, der noch “sein” System für sich entdecken möchte oder über den Tellerrand hinausschauen mag, ist eine Convention immer ein guter Startpunkt.

Wer steckt hinter der FeenCon?

Die FeenCon ist eine Veranstaltung der Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V. – und das schon seit 1990!

Wann findet die nächste FeenCon statt?

In der Historie fand die FeenCon immer rund um das erste Wochenende der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen statt. Dies wird – so unsere Planungen – auch zukünftig so sein.

Die FeenCon 2024 findet am 29. – 30. Juni statt. Als Veranstaltungsort wird wieder die IGS Bonn-Beuel genutzt werden.

Die unverbindlich geplanten Termine in den Folgejahren sind

  • 5. – 6. Juli 2025
  • 11. – 12. Juli 2026
  • 10. – 11. Juli 2027
  • 1. – 2. Juli 2028
  • 23. – 30. Juni 2029
  • 15. – 16. Juni 2030

Heißt es eigentlich der oder die FeenCon?

Das Wortteil “Con” ist die Abkürzung für “convention”. Dieser englische Begriff für “Zusammenkunft” entstammt wiederum dem Altfranzösischen “la convention” (femininum) und dieses wiederum dem Lateinischen “conventio”, ebenfalls femininum.

Ergo ist es die FeenCon.

Das deutsche Pendant zu Convention wäre der Konvent (maskulinum), das von der gleichen Wortfamilie abstammt, allerdings schon offensichtlich mit einem anderen Buchstaben beginnt. Ferner besitzt der Konvent eine eher religiös besetzte Konnotation besitzt und ist daher für diese Veranstaltung nicht zutreffend. In dem Fall müsste es dann allerdings auch der FeenKon heißen …

Ich bin Aussteller (Händler, Verleger, Künstler …) und möchte mich auf der FeenCon präsentieren. Wo kann ich mich anmelden?

Sobald der Termin für die kommende FeenCon steht, findest Du im Menü unter dem Punkt Anmeldungen die Möglichkeit dich als Aussteller zu registrieren.

Ich möchte einen Programmpunkt (Spielrunde, Workshop, Lesung …) auf der FeenCon anbieten. Wo kann ich mich anmelden?

Sobald der Termin für die kommende FeenCon steht, findest Du im Menü unter dem Punkt Anmeldungen die Möglichkeit dich als Programmpunktanbieter zu registrieren oder eine Spielrunde anzumelden.

Ich möchte an einer Spielrunde teilnehmen. Wo kann ich mich für die Runde eintragen?

Ca. 4 Stunden vor Beginn der Runde wird die Spielrunde in der Nähe der Spielrundenverwaltung öffentlich ausgehängt. Dort können sich alle interessierten Spieler eintragen.

Eine online Vorabbuchung für Spieler gibt es bei uns nicht!

Wo kann ich während der FeenCon übernachten?

Du kannst auf dem Gelände der FeenCon in deinem (kleinen) Zelt übernachten. Der Platz ist allerdings sehr beschränkt. Wenn Du etwas mehr Komfort haben möchtest, schau einfach einmal nach Hotels oder Ferienwohnungen in der Nähe (Bonn-Beuel).

Hier haben wir ein paar Links für die Suche, bzw. zu einzelnen Unterkünften für Dich zusammengestellt:

Hinweis: Diese Liste wurden von uns für euch zusammengetragen. Wir wissen nicht, ob bei den Unterkünften noch Zimmer frei sind, sprechen hier keine Empfehlung aus und erhalten auch keine Provision für diese Auflistung.

Ich möchte gerne unterstützen oder helfen. Wo kann ich mich melden?

Eine Veranstaltung wie die FeenCon benötigt viele Helfer. Sowohl vor, während, aber auch nach der Veranstaltung sind helfende Hände gefragt. Es gilt den Veranstaltungsort herzurichten – und später auch wieder abzubauen. Die Besucher und Gäste wollen während der Con betreut und informiert werden und auch sonst gibt es allerlei, was getan werden muss.

Wenn Du also auf die ein oder andere Art anpacken kannst und willst, und sei es auch nur für ein paar Stunden, dann melde Dich gerne über unser Helfer-Formular. Je frühzeitiger Du Dich meldest und je breiter Du aufgestellt bist, desto wertvoller ist dies natürlich für uns.

Möchtest Du uns auf eine andere Art und Weise unterstützen, stelle Deine Anfrage gerne auch über das reguläre Kontaktformular. Wir melden uns dann kurzfristig bei Dir.

Ich habe online ein Ticket gebucht und bezahlt. Wann kommt mein Ticket?

Wenn Du das Ticket per PayPal bezahlt hast, kommt das Ticket unmittelbar nach Abschluss des Bezahlvorgangs per E-Mail zu Dir. Hast Du zur Zahlung die Überweisung gewählt, dann sollte das nicht mehr als 2 Arbeitstage nach Tätigung der Überweisung dauern.

Generell lohnt es sich auch einmal im Spam-Ordner umzusehen.

Hast Du eine E-Mail Adresse von Yahoo oder AOL? In diesem Fall werden leider oftmals unsere E-Mails von deinem E-Mail Dienstleister abgelehnt. Melde Dich einfach unter info@feencon.de und gib uns idealerweise eine Telefonnummer oder alternative E-Mail Adresse an.

Sind die Tickets übertragbar? Was muss ich dafür tun?

Die Besuchertickets für die FeenCon sind nicht personalisiert. Das entscheidende Element ist der QR-Code, bzw. die Seriennummer. Wenn Du das Ticket weitergeben möchtest, dann gib einfach den QR-Code weiter.

Bitte beachte, dass ein Ticket nur ein Mal für den Eintritt verwendet werden kann. Stelle also sicher, dass kein unberechtigter dein Ticket kopiert oder fotografiert!

Ich habe mein Einlassbändchen beschädigt oder verloren, was nun?

Beim Eintritt (ob per QR-Code oder an der Tageskasse) erhältst Du ein Einlassbändchen. Mit diesem am Arm hast kannst Du während der Öffnungszeiten und im Rahmen der Gültigkeit (Tageskarte oder Dauerkarte; Jahr) beliebig oft auf das Gelände, bzw. in die Räumlichkeiten der FeenCon. Die Bändchen sind wasserfest und robust und gehen nicht kaputt – das sollten sie auch nicht, denn …

… sie sind nur unbeschädigt und korrekt am Arm angelegt gültig. Andernfalls besteht kein Recht auf Eintritt. Ein kostenfreier Austausch eines beschädigten Bändchens erfolgt nicht!

Sind Hunde und Drachen auf der FeenCon erlaubt?

Das Außengelände der FeenCon ist öffentlicher Raum und dort sind Hunde und Drachen erlaubt. Wir bitten aber dringend darum diese anzuleinen sowie unaufgefordertes Beseitigen von etwaigen Hinterlassenschaften.

Die Sportplätze und Innenräume sind allerdings für Hunde und Drachen grundsätzlich verboten! Bei Drachen bitten wir zudem um den unaufgeforderten Nachweis einer geeigneten Drachenhaftpflichtversicherung sowie einer Drachenhalterbescheinigung vonseiten der Stadt Bonn.

Wer hat eigentlich die Fee für die FeenCon gezeichnet?

erste kolorierte Fee
original-FeenCon Fee von Larry Elmore

Die Fee, das Maskottchen der FeenCon, wurde von niemand geringerem als Larry Elmore für die GFR e. V. gezeichnet. Larry hat eine Vielzahl an Illustrationen für Rollenspiele (insbesondere für Dungeons&Dragons) geschaffen.

Im Original handelt es sich um eine für Elmore übliche schwarz-weiß Strichzeichnung, die dann nach vielen Jahren eine Kolorierung erfahren hat und so seither die FeenCon lange Zeit begleitet hat.

Und auch wenn unsere kleine rothaarige Fee mit den blauen Flügeln schon einige Jahre auf dem Buckel hat, wir sind immer noch sehr stolz darauf, sie zu haben!

2023 haben wir der Fee eine Frischzellenkur verpasst und sie erstrahlt in neuem Glanz:

neu kolorierte Fee ab 2023