Hier findest Du eine Übersicht der anstehenden Aussteller auf der FeenCon 2023:

Zeige nur Kategorie: alleHändler/-inVerlagAutor/-inKünstler/-inPromotionVerein/GruppierungGastronomie

8 Einträge gefunden.

Kategorie und Ort Name und Beschreibung
Verein/Gruppierung

Schule

Bedburger Tabletop Freunde e.V.

Wir bieten diverse Tabletop Demorunden:
Samstag: Age of Sigmar, Lion Rampart, Herr der Ringe, Battlegroup, Test of Honor und WH 40k
Sonntag: Man’o’War, Dead Mans Hand, Bolt Action, Age of Sigmar, Lion Rampart, Herr der Ringe, Battlegroup, Test of Honor und WH 40k

www.facebook.com/p/Bedburger-TableTop-Freunde-eV-100054287810637/

merken
Verein/Gruppierung

Außengelände

Clan MacMahoon

Wir sind wahrscheinlich die älteste aktive Larp-Gruppe, die in Deutschland einen schottischen Clan darstellt und aktiv auf Cons anzutreffen ist. Gegründet wurde der Clan 2004 von Werner Schlothauer, der nun schon fast 20 Jahre den Clan führt. Unsere Gewandung ist nicht historisch korrekt, was sie auch nicht sein muss im Live Action Role Playing. Dennoch steckt sehr viel Zeit und Liebe in unserer Darstellung und unserem Lager. Besucht uns und taucht ein in eine andere Welt.
Mahoon Gu Brath

www.macmahoon.de www.facebook.com/clanmacmahoon www.instagram.com/clanmacmahoon

merken
Verein/Gruppierung

Halle
H11-19

Deutsche Lovecraft Gesellschaft e.V.

Die Deutsche Lovecraft Gesellschaft (dLG) widmet sich der kritischen Auseinandersetzung mit den Werken des amerikanischen Autors Howard Phillips Lovecraft und deren zeitgenössischer Interpretation. Der Verein wurde im Jahr 2014 gegründet und zählt mittlerweile über 300 aktive Mitglieder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Mitglieder eint die Begeisterung für die vornehmlich in den 1920er-Jahren entstandenen Geschichten und Protagonisten, sei es durch Lovecraft selbst oder durch seine zahlreichen Autor*innenbekanntschaften, die seine Arbeit aufgenommen und weiterentwickelt haben. Die dLG unterstützt dabei eine große Bandbreite von Künstler*innen, Projekten und Veranstaltungen.
Seit 2017 veröffentlicht die dLG mit FHTAGN ihr eigenes Rollenspielsystem und macht damit die Atmosphäre von H. P. Lovecrafts Geschichten spielerisch erlebbar. Darüber hinaus möchte der Verein mit FHTAGN Inhalte fördern, die direkt aus der Community stammen oder jenseits des cthuloiden Mainstreams sind.

www.deutschelovecraftgesellschaft.de

merken
Verein/Gruppierung

Halle
H13-20

Die DORP

Wir sind die DORP.
Auf unserer Webseite geht es seit über 20 Jahren um Rollenspiele, Pen & Paper, Tabletop und vieles mehr.
Dort findet ihr auch den DORPCast, mit Thomas und Michael, unseren Podcast rund um das Thema Rollenspiel.
Außerdem gibt es bei uns jede Menge Downloads zu fremden und eigenen Systemen, z.B. das 1W6 Freunde Jugenddetektiv-Rollenspiel.
Wir haben einen YouTube Kanal auf dem wir von Cons und Messen berichten und wir veranstalten die Dracon, die kleine sympathische Pen und Paper Convention in der Eifel.

www.die-dorp.de

merken
Verein/Gruppierung

Schule

Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V.

Wir sind die Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V., ein Verein von Rollenspiel- und Fantasy-Enthusiastinnen und Enthusiasten. Gegründet wurden wir im Jahr 1987 und richten nun schon seit über 30 Jahren die FeenCon aus.
Beheimatet sind wir in Bonn, haben allerdings auch Regionalvertretungen in vielen anderen Orten (Düsseldorf, Nord-Schwarzwald, Krefeld …)

gfrev.de

merken
Verein/Gruppierung

Außengelände
A25

Jugger Bonn Rhein Sieg e.V.

Auch dieses Jahr könnt ihr wieder beim Jugger Bonn Rhein-Sieg e.V. den Mannschaftssport "Jugger" ausprobieren. Jugger ist ein actionreicher Sport, der Elemente aus Rugby mit Stockkampf vereint. Jeweils fünf Spieler:innen versuchen den Spielball ins Tor der Gegner zu bekommen. Dabei darf nur eine:r den Spielball tragen, die anderen vier sind mit sogenannten "Pompfen" ausgestattet, mit denen sie kurze Duelle gegen ihre Gegner:innen fechten. Wer von der Pompfe berührt wurde, darf eine Zeit lang nicht ins Spielgeschehen eingreifen. Gewonnen hat am Ende die Mannschaft, der es als erstes fünf Mal gelingt, einen Punkt zu erzielen.
Am Stand des Jugger Bonn Rhein Sieg e.V.s können Kinder und Erwachsene die Pompfen anfassen und ausprobieren, in regelmäßigen Abständen finden auch Zuschauerspiele statt.

merken
Verein/Gruppierung

Außengelände
A27

Phönixklingen, Larp Gruppe

Phönixklingen, Larp Gruppe
Wir, die Phönixklingen, sind eine LARP Gruppe aus Bonn.
LARP , das heißt live action role playing, kurzum es ist ein Rollenspiel, das nicht im Kopf, sondern live, also in der realen Welt, stattfindet. Die wörtliche deutsche Übersetzung des Begriffs „LARP“ ist einfach „Live-Rollenspiel“.
Der Spieler verkörpert dabei eine Rolle, indem er sich seiner Spielfigur entsprechend schminkt, kleidet, verhält und mit den anderen Spielern auf einer Veranstaltung interagiert.
Der Veranstalter sorgt für Abenteuer, die erlebt werden können. Die Spieler bekommen hierbei ihre Handlungen nicht vorgegeben, sondern sie sind in ihren Entscheidungen frei und können die ihnen dargebotene Welt frei bespielen.
Innerhalb dieses Rollenspiels agieren wir als die Phönixklingen.
Wir sind ein fanatischer Trupp eines Ordens, der sich vor allem darauf spezialisiert hat dem göttlichen Wesen des Phönixes durch den Kampf zu folgen.
Hierbei untergliedern wir uns grob in den militärischen und den spirituellen Weg (Heiler / Kampfmagier), es kann jedoch auch in anderer Weise dem Ruf des Phönix gefolgt werden.
Vorraussetzung ist ausschließlich, dass diese Tätigkeit mit Hingabe ausgeführt und eine stetige Verbesserung angestrebt wird.
Grundsätzlich lässt sich unsere Lehre in einem Satz zusammenfassen:
Verlasse die Asche, bewahre und nähre das Feuer.
Das bedeutet: Hinterfrage stetig Traditionen, Gewohnheiten, Eigenschaften oder Gedanken die dich behindern und schwächen. Verbrenne sie zu Asche und steige kraftvoller daraus hervor. Messe dich mit den Stärksten um selbst stärker zu werden.
Wir suchen immer nach netten Leuten die Lust haben sich unserer Gruppe anzuschließen. Dabei ist die Gruppe für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Vor allem Anfänger erhalten am Anfang besondere Hilfestellungen, damit sie sich gut in die Gruppe einfinden können.

phoenixklingen.de/

merken
Verein/Gruppierung

Halle
Schule

Spielfreude Wilde Zockerei e. V.

Der Brettspielverein "Wilde Zockerei" stellt Erklärbären und Spiele zur Verfügung, ihr kommt vorbei und taucht ein in die vielseitige Brettspielwelt.
Vom "Absacker" bis zum Expertenspiel haben wir einiges zur Auswahl.

www.wilde-zockerei.de

merken