Hier findest Du eine Übersicht der bisher angemeldeten Programmpunkte auf der FeenCon 2023:

109 Einträge gefunden.

Termin
Ort
Titel, Anbieter und Beschreibung
Samstag
11:00 - 13:00
(2 h)

Ort: Anno Domini 1189 (Außen)

Workshop
max. 4 Plätze

Beleuchtung im Mittelalter - KerzenherstellungDE Fahne
angeboten von: Anno Domini 1189 (Andrea & Matthias)

Im Rahmen unseres Displays zum Thema "Beleuchtung im Mittelalter" bieten wir Interessierten einen kurzen Workshop zum Thema "KERZENHERSTELLUNG" an.
Teilnehmende lernen die mittelalterliche Art des Rollens von Kerzen aus reinem Bienenwachs kennen und stellen selber eine Kerze her.
Für diesen Workshop wird ein Kostenbeitrag von 3 € pro Teilnehmer erhoben.

Anno Domini 1189 (Andrea & Matthias)
Über Anno Domini 1189 (Andrea & Matthias):
Wir beide betreiben Living History, wo wir die Zeit des Rittertums im ausgehenden 12. Jahrhundert darstellen.
Neben unserer Adels-/Ritterdarstellung haben wir begonnen uns auch intensiver mit dem Thema Beleuchtung zu beschäftigen.
Bei der Recherche entdeckten wir wie vielseitig die verschieden Beleuchtungsformen und -arten doch waren.
Um nun das Bild des "dunklen" Mittelalters mit Licht zu füllen, versuchen wir die Entwicklung vom Früh- bis zum Spätmittlalter, natürlich mit dem Schwerpunkt beim Hochmittelalter, zu zeigen. Neben Ausstellungsstücken aus eben den verschiedenen Zeiten, stellen wir gerollte Bienenwachskerzen her.

anno-domini-1189.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
11:00 - 18:00
(7 h)

Ort: ohne

Vorführung/Show

Kettenhemden und Ihre FertigungDE Fahne
angeboten von: Gerd von Krewinkel

Kettenhemden, Kettenhauben, Kettenausrüstung
Alles was man so aus Ringen machen kann.

Gerd von Krewinkel
Über Gerd von Krewinkel:
Sarwürger Darstellendes Handwerk
Mittelalter, LARP und alles dazwischen


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
11:00 - 19:00
(8 h)

Ort: Zelt 1 (Außen)

abgesagt!

Sonstiges
max. 1 Platz

Von der Scheibe zur Kugel / Formen erstellen mit aufgeschäumten KunststoffenDE Fahne
angeboten von: Orga Aussen

Wie bekomme ich aus einer Schaustoffplatte eine Halbkugel für eine Klappmaulpuppe geformt?
Und eine Melone?
Wie wird aus einer Platte ein Würfel mit abgerundeten Kanten und Ecken?
Welche Vorteile hat invertiertes Formen?
Ähh … was ist invertiertes Formen?
Leider gibt es weder einen Workshop, noch erklärende Worte.
Es ist eine reine Ausstellung

Orga Aussen
Über Orga Aussen:
Ich mache alles.
Zwar nicht gut, aber dafür halbherzig


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
11:00 - 19:00
(8 h)

Ort: Zelt 2 (Außen)

abgesagt!

Sonstiges
max. 1 Platz

Vom Schaaf zur SockeDE Fahne
angeboten von: Orga Aussen

Alles was Du benötigst, um aus Rohwolle Wolle herzustellen.
Es werden alle Schritte und Werkzeuge ausgestellt.
Einige Werkzeuge sind durchaus nicht ungefährlich, also bitte nur mit den Augen gucken, nicht mit den Fingern!
Leider kann ich weder einen Workshop anbieten, noch die Werkzeuge vorführen.
Also eine reine Ausstellung

Orga Aussen
Über Orga Aussen:
Spinner in Ausbildung


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
11:00 - 12:00
(1 h)

Ort: Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 6 Plätze

SpecksteinDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

Lass deiner Kreativität bei unserer Specksteinbearbeitung freien Lauf und erschaffe etwas völlig Neues.
Jeder Stein ist einzigartig und trägt eine eigene Geschichte, die geradezu danach schreit, von dir geformt zu werden.
Lass dich von einer Vielfalt an Fundstücken aus der Natur und deiner eigenen Fantasie inspirieren und erschaffe ein sehr persönliches Kunstwerk.
Für diesen Workshop wird ein Kostenbeitrag von 5 € pro Stein erhoben. Bei Wahl eines Amulettsteins inkl Lederband.

Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen sind eine LARP Gruppe aus Bonn.
Um die eigene Rolle möglichst authentisch darzustellen basteln wir in der Zeit zwischen den Veranstaltungen gerne.
Das können kleine individuelle Amulette aus Stein sein die wir aus Speckstein fertigen, Traumfänger um das Zelt stimmungsvoller zu gestalten oder Kerzen die wir in unseren Gruppenfarben verschönern um Rituale besser darstellen zu können.
Diese drei Bastelworkshops bieten wir dieses Jahr bei der Feencon an.

phoenixklingen.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
11:00 - 11:30
(0,5 h)

Ort: Treffpunkt Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 6 Plätze

Werde mit dem Bastardschwert zum Helden deiner eigenen GeschichteDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

LARP ist der perfekte Weg, um in eine vollkommen andere Welt einzutauchen.
Du möchtest einen kämpfenden Charakter darstellen?
Dann mache jetzt den ersten Schritt, um deine Figur realistisch darzustellen!
Mit unseren einsteigerfreundlichen Waffenkampfworkshops erhältst du die perfekte Grundlage, um deinen Charakter zu gestalten. Unsere fundierten Techniken werden dir dabei helfen, deine Kämpfe besser zu meistern, als du es jemals gedacht hättest.
Schwinge dein Bastardschwert und stürzte dich in den Kampf
Dieses kraftvolle und vielseitig einsetzbare Schwert war in dieser Epoche häufig im Gebrauch. Nutze die verschiedenen Einzel- und Partnerformen, um die Handhabung dieser Waffe auszuprobieren und dein Können zu erweitern.

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen (eine LARP Gruppe aus Bonn) erhält ihre Waffenkampfausbildung durch die Kampfsportschule "Kampfsport in Bonn".
Der Lehrer dieser Schule leitet auch die Waffenkampfworkshops auf der FeenCon.

phoenixklingen.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
11:00 - 11:20
(0,33 h)

Ort: Shaolin-Platz (Außen)

Workshop
max. 4 Plätze

Shaolin-Stabkampf-WorkshopDE Fahne
angeboten von: Michael Karatzas

Die Shaolin sind ein 1500 Jahre alter buddhistischer Mönchsorden. Der Muttertempel liegt in Henan, einer Provinz im Westen Chinas und ist Teil des Weltkulturerbe. Der Name Shaolin-Si bedeutet soviel wie "Waldtempel am Fuße des Berges". Die Shaolin sind international berühmt für ihre Kampfkunst, die der Ursprung des modernen Kung Fu und vieler anderer Kampfsportarten ist. Stars wie Jet Li, Jackie Chan oder Donnie Yen haben dort das Kung Fu der Mönche erlernt. Es gibt weltweit zahlreiche Kulturzentren, die als offizielle Ableger des Tempels unter Leitung entsandter Mönche die buddhistische Lehre, traditionelle Medizin und natürlch die Kampfkunst unterrichten.
Der Stab ( 杆 – Gān) ist sicherlich die berühmteste Waffe der Shaolinmönche. Die traditionelle Form "少林阴手棍 – Shaolin Yin Shou Gān" wird Schüler*innen als Einführung in die bewaffnete Verteidigung beigebracht. Im Workshop werden einige Grundpositionen gelehrt sowie eine abgekürzte Variante der Form, die so modifiziert ist, dass sie auch LARP-Regelkonform angewandt werden kann. Der Workshop dauert c. a. 20 Minuten und findet zu jeder vollen Stunde statt. Das Mindestalter für die Teilnahme ist zehn Jahre. Trainiert wird mit leichten Hohlstäben aus Plastik, es besteht keine Verletzungsgefahr.

Michael Karatzas
Über Michael Karatzas:
Meine Name ist Michael Karatzas und ich bin 45 Jahre alt. Ich besuche die Feencon schon seit fast 30 Jahren, als Spieler, Spielleiter und seit letztem Jahr auch mit meinem Workshop. Mein Herz brennt bis heute für das Rollenspiel und Tabletops. Darüber hinaus haben mich auch immer Kampfsportarten interessiert. Angefangen habe ich mal mit Ving Tsun. Seit fast zehn Jahren bin ich aber Lehrling des Shaolinmönch Shi Yan Po, der das Shaolin-Kulturzentrum in Köln gegündet hat (www.shaolinkungfu-yanpo.com), sozusagen sein "Padawan". Ich trainiere ungefähr neun Stunden pro Woche Kung Fu, Taichi, Qigong und Sanda (chinesisches Kickboxen). Vor Corona habe ich zweimal den Muttertempel in Henan besucht und dort gelernt sowie kurze Zeit im Kloster Shuiyu-si gelebt und trainiert. Seit ein paar Jahren darf ich auch selber unterrichten. Nebenbei trainiere ich zwei bis drei Stunden Taekwondo. Im "richtigen" Leben bin ich Pflegepädagoge und arbeite in Bonn als Kursleiter und Dozent beim Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe.


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
11:00 - 12:00
(1 h)

Ort: Tanzfläche (Außen)

Workshop

Historischer TanzDE Fahne
angeboten von: Natalie Wolff

Kurz erklärt, kurz geübt – dann kann man sofort mittanzen. Probiert es einfach mal aus!

Natalie Wolff
Über Natalie Wolff:
Ich habe den Historischen Tanz über das Hobby LARP (Live Action Role Play) kennen gelernt. Seit 2011 biete ich zwischen Wiesbaden und Leverkusen Trainings/Workshops an, seit 2013 historische Tanzbälle, mittlerweile in Koblenz. Ich durfte schon Grundschulklassen anleiten, Hochzeitsgesellschaften und LARPer auf Cons.

mr-tanz.jimdofree.com/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
11:00 - 12:00
(1 h)

Ort: Container

Vorführung/Show
max. 20 Plätze

Holla, die Waldfee. Zaubern mit KIs am Beispiel von Midjourney und CloserCopyDE Fahne
angeboten von: Axel Aldenhoven

Als ehemaliger Informatiker verfolge ich mit Begeisterung die Entwicklung auf dem KI-Sektor.
In diesem Programmpunkt möchte ich euch kurz vorführen, wie die aktuell angebotenen KI-Hilfsmittel in meine tägliche Arbeit als Autor einfließen.
Es ist kein Geheimnis, dass ich die KI benutze, um mir Bilder für Plots zu erstellen. In denen gibt es jedoch noch zu viele Artefakte und ohne eine entsprechende Nachbearbeitung wird die erzeugte Kunst noch nicht an das heranreichen, was "echte" Künstler heutzutage zaubern.
Dennoch muss man diesen Trend wahrnehmen und die damit verbundenen Ängste loswerden. Kunst bleibt Kunst. Sowohl beim Schreiben als auch beim Malen.
Kommt, staunt und diskutiert die Magie der KI

Axel Aldenhoven
Über Axel Aldenhoven:
Ich lebe in Köln und versuche mich als Autor und Blogger. Mit einer Freundin habe ich vor Kurzem ein Kinderbuch gestaltet. Die Bilder habe ich mit einer KI erzeugt.
Unter meinem eigenen Namen veröffentliche ich Science-Fiction Romane und Kurzgeschichten.
Unter Pseudonym gibt es einen Liebesroman und einen Thriller von mir.

axelschreibt.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
11:00 - 12:00
(1 h)

Ort: Klasse B001 (Schule)

Lesung

Einzige Chance: Überleben!DE Fahne
angeboten von: Ann B. Widow / S. Bradtke

Plötzlich und ohne Vorwarnung hat sich die Welt in ein Schlachtfeld verwandelt. Mittendrin vier Freunde auf der Flucht. So hatten sie sich ihren Urlaub nicht vorgestellt. Niemand weiß, was die Menschen verrückt macht und sie zu Monstern mutieren lässt. Doch sind in einer Welt ohne Gesellschaft und Regeln für die kleine Gruppe Überlebender wirklich die Monster die größte Gefahr?

Ann B. Widow / S. Bradtke
Über Ann B. Widow / S. Bradtke:
1973 in Frankfurt/ Main geboren, studierte Sabine Bradtke nach ihrem Abitur erst Rechtswissenschaften in Frankfurt.
Während des Studiums entdeckte sie ihre Liebe zum Schreiben und der Öffentlichkeitsarbeit, so dass sie kurz vor dem Abschluss zur Juristin das Studienfach änderte, um in Mainz ein Publizistikstudium mit einem Magistertitel abzuschliessen.
Nach einiger Zeit als Journalistin erweiterte sie ihre Tätigkeitsfelder um die Bereiche: freiberufliche Texterin, Lektorin und PR-Beraterin.
Auch wenn Bücher, hauptsächlich im düsteren Thriller Bereich, zu schreiben schon immer das Ziel war, dauerte es bis 2020 als endlich ihr erster Roman
– “Einzige Chance: Überleben!” unter dem Pseudonym Ann B. Widow im Legionarion Verlag erschien.
– Ihr nächstes Buch, ein düsterer Vampirroman, erscheint Anfang 2023 im Selfpublishing.
Sabine Bradtke ist mit einem Schweizer verheiratet und lebt daher zum Teil in Frankfurt/Main und in der Nähe von Basel.

www.facebook.com/AnnB.Widow
www.instagram.com/ann_b.widow


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
11:00 - 12:00
(1 h)

Ort: Lesezelt (Außen)

Lesung


Britt Glaser: Bruderblut
ISBN: 978-3-96174-1

BruderblutDE Fahne
angeboten von: Britt Glaser

Die junge, hübsche Andra hat häufig Vorahnungen und fühlt sich von ihrem Umfeld nicht akzeptiert. Zudem verspürt sie eine unstillbare Gier nach Blut.
Ergeht es ihr nur allein so?
Als sie dem gutaussehenden Alard begegnet, verändert es ihr Leben. Endlich ist da jemand, der sie versteht und ihren Blutdurst teilt. Sie verliebt sich in ihn und ist umso erschütterter, als sie erfährt, wer er ist …

Britt Glaser
Über Britt Glaser:
Meistens ist es Mord, sagt man Britt Glaser nach, doch sie trägt neben dem Hang zum Kriminellen und aus dem Leben gegriffenen auch die liebe zum fantastischen in sich. Seit 2009 werden ihre Texte veröffentlicht. 
„Der erste Urlaubstag“ erreichte beim Literaturpreises „Dorstener Lesezeichen“ den 2. Platz.  
2017 und 2021 wurde sie für die Vestische Literatur-Eule der neuen literarischen Gesellschaft Recklinghausen nominiert.
Neben Kurzgeschichten und Gedichten verschiedener Genres, die in Anthologien abgedruckt wurden, erschien im Oktober 2014 Band 1 ihres Kinder- und Jugendbuchs "Das Herz von Arkamoor – Auf der Suche nach dem verlorenen Stein“ und 2019 Band 2 "Das Herz von Arkamoor – Gesang der Ketanuren“. 
Im November 2022 erschien ihr Vampir-Roman "Bruderblut"
Seit 2015 leitet sie zudem mit großer Freude Schreibwerkstätten für Kinder im Bereich Kreatives Schreiben.

britt-glaser.hpage.com/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
11:00 - 12:00
(1 h)

Ort: Pavillon (Außen)

Lesung

Die Rückkehr des ElfenkönigsDE Fahne
angeboten von: Lyakon

Im Norden Ilvars werden 1000 Jahre nach dem Verschwinden der Elfen Gerüchte über einen neuen Elfenkönig laut. Im Süden, jenseits der Säulen der Welt, sammeln sich die Steppenkrieger der Kal’nar, um die Länder des Nordens zu erobern. Eine Prätorianerin aus der Garde des Elfenkönigs und ein Gelehrter stellen sich gegen die Wogen des Chaos, die den Kontinent zu überfluten drohen.

Lyakon
Über Lyakon:
Lyakon lebt in den Wäldern Leiwens, wo er sich mit Legenden, Mythen und Magie beschäftigt. Seit Jahren schreibt er Kurzgeschichten im Bereich der Fanatsy- und Horrorliteratur. 2023 erscheint sein erster Roman "Die Rückkehr des Elfenkönigs".

www.lyakon.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
11:25 - 12:25
(1 h)

Ort: Shaolin-Platz (Außen)

Vorführung/Show

Fakir ShowDE Fahne
angeboten von: Duo Silencium

Die Hexe Dark Phoenix Asura und Halef der Fakir präsentieren eine außergewöhnliche und so noch nie dagewesene Fakir und Feuer Show.

Duo Silencium
Über Duo Silencium:
Da wäre unsere kleine Hexe Dark Phoenix Asura, vielen auch als Herrin des Teeshuttles bekannt.
She is sweet but psycho trifft es voll und ganz.
Halef brennt nicht nur für seine Partnerin, sondern auch sonst. "Ich will brennen" ist sein Motto

duo-silencium.jimdosite.com


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
12:00 - 16:00
(4 h)

Ort: Kinderzone (Außen)

Sonstiges
max. 1 Platz

KinderschminkenDE Fahne
angeboten von: Fernengels Kinderschminken

Groß und Klein,
Ich schminke euch fein,
Drache oder Fee,
Elfe oder Reh.
Ich freue mich sehr,
Keins ist zu schwer.

Fernengels Kinderschminken
Über Fernengels Kinderschminken:
Seit vielen Jahren schminke ich aus Leidenschaft Groß und Klein. Ob im Karneval, Halloween oder an Geburtstagen, habe ich vor allem Kinderaugen zum strahlen gebracht!

  • Angebot speziell für Kinder


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
12:00 - 13:00
(1 h)

Ort: Container

Lesung

Perry RhodanDE Fahne
angeboten von: Robert Corvus

In einer Lesung mit Vortrag stellt Robert Corvus die größte Science-Fiction-Serie der Welt vor.

Robert Corvus
Über Robert Corvus:
Robert Corvus schreibt Science-Fiction und Fantasy. Er ist Teamautor bei Perry Rhodan.

www.robertcorvus.net/
perry-rhodan.net/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
12:00 - 13:00
(1 h)

Ort: Klasse B001 (Schule)

Lesung

Schwingen im MondlichtDE Fahne
angeboten von: Madeleine Puljic

Je tiefer du fällst, desto höher kannst du fliegen – Eine Geschichte zwischen Himmel, Hölle und Erde. Tiefgründig, ehrlich und voller Licht.
Schon viel zu lange kämpft Kunstschülerin Allison mit ihrem Drang zur Selbstverletzung. Als ihre Mutter ihr ausgerechnet an ihrem Geburtstag vorwirft, überhaupt geboren worden zu sein, reicht es Allison. Sie schnappt sich ihren Skizzenblock und steigt in den nächsten Bus nach Greenport, um ihren Vater zu suchen.
Doch der Wunsch nach einem neuen Leben weckt den Engelskeim, der bislang unerkannt in Allison geschlummert hat. Plötzlich wachsen Nacht für Nacht weiße Flügel aus ihrem Rücken – und die Abgesandten von Himmel und Hölle setzen alles daran, sie für ihre Seiten zu gewinnen.
Um sich von den festgefahrenen Doktrinen der Engel zu lösen und ihren eigenen Weg zu gehen, muss sich Allison ihrem größten Feind stellen: sich selbst.

Madeleine Puljic
Über Madeleine Puljic:
Die Hybridautorin lebt als Exilösterreicherin in Hamburg und blickt in die Zukunft, aber auch in andere, magische Welten. Kurz: Hier gibt es viel Fantasy, ein wenig Science-Fiction und auch etwas fürs Gruselgemüt. Am Stand gibt es nicht nur Verlags- und Selfpublishing-Bücher, sondern auch den selbstgeschaffenen Merchandise – besonders für Drachenfans lohnt sich ein Blick. Ihr neuestes Werk SCHWINGEN IM MONDLICHT verbindet Urban Fantasy mit Mental Health Thematik.

www.madeleinepuljic.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
12:00 - 13:00
(1 h)

Ort: Lesezelt (Außen)

Lesung


Carolin Summer: Lesung aus den WeltenWechsler Akten
ISBN: 9783347370210

Lesung aus den WeltenWechsler AktenDE Fahne
angeboten von: Carolin Summer

Eine Lesereise quer durch die WeltenWechsler Akten-Tetralogie. Urban-Fantasy-Krimis voller entführter Dämonen, ermordeter Gestaltwandler, magischen Drogen, Vampir-Bluthandel, Geister aus einem dystopischen Paralleluniverum und der paranormalen Mafia.

Carolin Summer
Über Carolin Summer:
Carolin Summer ist verlagsunabhängige Autorin und Texterin aus dem Saarpfalz-Kreis. Zuhause ist sie in den Genre Fantasy und Krimi – oder beidem zugleich. Für ihr aktuelles Projekt hat sie eine alte Idee aus ihrem Notizbuchstapel befreit und veröffentlicht seit 2018 die Urban-Fantasy-Krimis der »WeltenWechsler Akten« und die Kurzgeschcihten dazu. Wenn sie nicht gerade tippt, übt sie sich außerdem in Hobby-Konditorei und übernimmt Grafik- und Illustrationsaufträge und streamt auf Twitch.

wanderkraehe.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
12:00 - 13:00
(1 h)

Ort: Pavillon (Außen)

Lesung


Joachim Sohn: Die Nacht des Mondbogens
ISBN: 9783948887438

Die Nacht des MondbogensDE Fahne
angeboten von: Joachim Sohn

In einem kleinen Städtchen in Lothringen kommt es Ende der 1960er Jahre während einer magischen Nacht zu einer ungewöhnlichen Begegnung zwischen der älteren Frau Irène Beaudoire und einem Raben. In einem Anhänger um seinen Hals führt der Krähenvogel Gegenstände mit sich, die es in diesem Zustand seit Jahrhunderten nicht mehr geben dürfte. Das macht die pensionierte Geschichtslehrerin neugierig und sie versucht herauszufinden, was es mit diesen Gegenständen auf sich hat. Doch an einem der folgenden Tage findet Irène in dem Anhänger etwas, das sie weit in ihre Vergangenheit, zur Zeit des Ersten Weltkrieges zurückwirft und sie zwingt, sich mit den Ereignissen von damals auseinanderzusetzen. Mit Hilfe des Raben und seinen besonderen Fähigkeiten aus der Mondbogenwelt gelingt es ihr aber, die Botschaften aus der Vergangenheit zu entschlüsseln und damit eine längst verloren geglaubte Liebe zu retten.

Joachim Sohn
Über Joachim Sohn:
Joachim Sohn wurde 1968 in Wiesbaden geboren, studierte in Mainz, Konstanz und Berlin Vergleichende Sprachwissenschaften, Romanistik und Theater-, Film und Fernsehwissenschaft. Außerdem qualifizierte er sich an der Animation-School in Hamburg zum Animationsdesigner. Er war viele Jahre freiberuflich für deutsche Trickfilmproduktionen tätig und arbeitet seit 2004 als Animation-Director in einer Werbeagentur in Düsseldorf.
Seit 2010 schreibt Joachim Sohn, darunter Kurzgeschichten, Erzählungen und Romane, die allesamt der Phantastik zuzuordnen sind. Schwerpunkt sind dabei die Genres Tierfantasy- und Zeitreise-Abenteuer.

joachim-sohn.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
12:30 - 12:50
(0,33 h)

Ort: Shaolin-Platz (Außen)

Workshop
max. 4 Plätze

Shaolin-Stabkampf-WorkshopDE Fahne
angeboten von: Michael Karatzas

Die Shaolin sind ein 1500 Jahre alter buddhistischer Mönchsorden. Der Muttertempel liegt in Henan, einer Provinz im Westen Chinas und ist Teil des Weltkulturerbe. Der Name Shaolin-Si bedeutet soviel wie "Waldtempel am Fuße des Berges". Die Shaolin sind international berühmt für ihre Kampfkunst, die der Ursprung des modernen Kung Fu und vieler anderer Kampfsportarten ist. Stars wie Jet Li, Jackie Chan oder Donnie Yen haben dort das Kung Fu der Mönche erlernt. Es gibt weltweit zahlreiche Kulturzentren, die als offizielle Ableger des Tempels unter Leitung entsandter Mönche die buddhistische Lehre, traditionelle Medizin und natürlch die Kampfkunst unterrichten.
Der Stab ( 杆 – Gān) ist sicherlich die berühmteste Waffe der Shaolinmönche. Die traditionelle Form "少林阴手棍 – Shaolin Yin Shou Gān" wird Schüler*innen als Einführung in die bewaffnete Verteidigung beigebracht. Im Workshop werden einige Grundpositionen gelehrt sowie eine abgekürzte Variante der Form, die so modifiziert ist, dass sie auch LARP-Regelkonform angewandt werden kann. Der Workshop dauert c. a. 20 Minuten und findet zu jeder vollen Stunde statt. Das Mindestalter für die Teilnahme ist zehn Jahre. Trainiert wird mit leichten Hohlstäben aus Plastik, es besteht keine Verletzungsgefahr.

Michael Karatzas
Über Michael Karatzas:
Meine Name ist Michael Karatzas und ich bin 45 Jahre alt. Ich besuche die Feencon schon seit fast 30 Jahren, als Spieler, Spielleiter und seit letztem Jahr auch mit meinem Workshop. Mein Herz brennt bis heute für das Rollenspiel und Tabletops. Darüber hinaus haben mich auch immer Kampfsportarten interessiert. Angefangen habe ich mal mit Ving Tsun. Seit fast zehn Jahren bin ich aber Lehrling des Shaolinmönch Shi Yan Po, der das Shaolin-Kulturzentrum in Köln gegündet hat (www.shaolinkungfu-yanpo.com), sozusagen sein "Padawan". Ich trainiere ungefähr neun Stunden pro Woche Kung Fu, Taichi, Qigong und Sanda (chinesisches Kickboxen). Vor Corona habe ich zweimal den Muttertempel in Henan besucht und dort gelernt sowie kurze Zeit im Kloster Shuiyu-si gelebt und trainiert. Seit ein paar Jahren darf ich auch selber unterrichten. Nebenbei trainiere ich zwei bis drei Stunden Taekwondo. Im "richtigen" Leben bin ich Pflegepädagoge und arbeite in Bonn als Kursleiter und Dozent beim Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe.


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
12:55 - 13:25
(0,5 h)

Ort: Shaolin-Platz (Außen)

Vorführung/Show

Spielmann AbsolemDE Fahne
angeboten von: Spielmann Absolem

Markus und Micha (Spielmann Absolem) bieten den Tag über ihre fröhliche Mittelalter-Folkmusik dar. Lauscht ihren munteren Klängen im Außenbereich der FeenCon.

Spielmann Absolem
Über Spielmann Absolem:
Zwei Spielmänner und jede Menge Energie. Absurde, lustige Anekdoten, feuchtfröhliche Trinklieder und Balladen, bei denen selbst harte Halunken weinen. Immer gewürzt mit viel Witz und Spielfreude, nehmen Absolem ihr Publikum mit, vorbei an schwerenötigen Flaschengeistern, tragischen Helden, hässlichen Prinzessinnen oder einfach nur ans wärmende Feuer einer Taverne.
Gitarrenlaute, Mandoline und zwei Stimmen – Mehr braucht es nicht, um die Zuhörer zum dritten Spielmann in der Runde zu machen.

absolemio.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
13:00 - 13:30
(0,5 h)

Ort: Treffpunkt Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 6 Plätze

Werde mit Schwert und Schild zum Helden deiner eigenen GeschichteDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

LARP ist der perfekte Weg, um in eine vollkommen andere Welt einzutauchen.
Du möchtest einen kämpfenden Charakter darstellen?
Dann mache jetzt den ersten Schritt, um deine Figur realistisch darzustellen!
Mit unseren einsteigerfreundlichen Waffenkampfworkshops erhältst du die perfekte Grundlage, um deinen Charakter zu gestalten. Unsere fundierten Techniken werden dir dabei helfen, deine Kämpfe besser zu meistern, als du es jemals gedacht hättest.
Deine Waffenwahl für die 1. Reihe.
Eine sehr beliebte Kombination im LARP ist das Kämpfen mit Schwert und Schild. Vor allem für Einsteigern bietet das Schild einen guten Schutz damit man sich etwas ruhiger auf das Kampfgeschehen einlassen kann.
In unserem Workshop hast du die Möglichkeit verschiedene Schilde auszuprobieren und kurze Einzel- sowie Partnerformen zu üben.

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen (eine LARP Gruppe aus Bonn) erhält ihre Waffenkampfausbildung durch die Kampfsportschule "Kampfsport in Bonn".
Der Lehrer dieser Schule leitet auch die Waffenkampfworkshops auf der Feencon.

phoenixklingen.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
13:00 - 14:00
(1 h)

Ort: Steinkreis (Außen)

Lesung

Ryan Skye liest aus "Imperium der Schlange"DE Fahne
angeboten von: Ryan Skye

Ryan Skye liest aus dem dritten Band seiner Science Fantasy Saga Sternenlied "Imperium der Schlange". Tauche ein in ein Universum uralter Zivilisationen, Machtkämpfe, Intrigen, göttlicher Kräfte und einem Konflikt, der vor unseren Augen verborgen zwischen den Sternen ausgetragen wird.

Ryan Skye
Über Ryan Skye:
Ryan Skye ist der Name des Autors, welcher bereits unter dem Pseudonym "Eldar Elrador" seit seinem sechzehnten Lebensjahr diverse Romane im Bereich Science Fiction veröffentlicht. Tatsächlich wurde er 1999 unter dem bürgerlichen Namen "Gwain Beisemann" geboren und wuchs in Düsseldorf auf. Seit 2016 produziert er unter anderem Hörspiele und ist zusätzlich als freiberuflicher Sprecher tätig.

www.ryanskye.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
13:00 - 14:00
(1 h)

Ort: Tanzfläche (Außen)

Workshop

Historischer TanzDE Fahne
angeboten von: Natalie Wolff

Kurz erklärt, kurz geübt – dann kann man sofort mittanzen. Probiert es einfach mal aus!

Natalie Wolff
Über Natalie Wolff:
Ich habe den Historischen Tanz über das Hobby LARP (Live Action Role Play) kennen gelernt. Seit 2011 biete ich zwischen Wiesbaden und Leverkusen Trainings/Workshops an, seit 2013 historische Tanzbälle, mittlerweile in Koblenz. Ich durfte schon Grundschulklassen anleiten, Hochzeitsgesellschaften und LARPer auf Cons.

mr-tanz.jimdofree.com/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
13:00 - 14:00
(1 h)

Ort: Container

Vortrag

Disneys STAR WARS Galactic Starcruiser: Ultimates STAR WARS LARP-Erlebnis oder totale Fehlplanung?DE Fahne
angeboten von: Robert Vogel

Disneys STAR WARS Galactic Starcruiser: Ultimates STAR WARS LARP-Erlebnis oder eine totale Fehlplanung?
Robert Vogel hat die Entwicklung dieses Projekts, das bei den Fans zunächst helle Begeisterung, aber dann bei der Bekanntgabe der Kosten und einigen sehr verunglückten Promo-Aktionen einen heftigen Shitstorm auslöste sehr aufmerksam verfolgt und berichtet ausführlich auch über die Hintergründe und die Zukunft des Themenhotels.

Robert Vogel
Über Robert Vogel:
Robert Vogel ist Fantastik-Experte und 2023 fünfzig (!) Jahre in der deutschen Szene aktiv. Als freier Journalist schreibt er für div. Genre-Magazine und besucht u.a. die Dreharbeiten fantastischer Filme und Serien und hatte schon diverse Auftritte vor der Kamera. Er ist seit 1978 bei vielen Conventions mit dabei und hält dort Vorträge. Seit 20 Jahren macht er auch die Europäische Weltraumbehörde unsicher und verbreitet dort den „SciFi-Virus“.


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
13:00 - 13:30
(0,5 h)

Ort: Klasse B001 (Schule)

Lesung
max. 30 Plätze


Sameena Jehanzeb: BRÏN
ISBN: 9783969664

BRÏNDE Fahne
angeboten von: Sameena Jehanzeb

»Ein Tag fängt nicht gut an, wenn einem die Katze in den Brunnen kotzt.«
Unbemerkt von ihren Bewohnern ist die Erde über magische Adern mit dem fernen Planeten Brïn verbunden. Als Juno eines Morgens in eine Pfütze stolpert, betritt sie unwissentlich ein Portal, das sie ans andere Ende des Universums katapultiert. Ausgerechnet zu einer Zeit, da die Magie aus den Fugen gerät, ein bestialischer Mörder durch die Gassen streift und albtraumhafte Kreaturen das Fortbestehen der Welt bedrohen, ist Juno plötzlich auf Brïn gestrandet. Damit nicht genug: Die berüchtigte Weltenwächterin Shi Kamika scheint es auf Juno abgesehen zu haben. Ist die Wächterin Freund oder Feind?
Mit magischen Pfeilen im Köcher und einem Hauch von Schabernack in den Mundwinkeln schickt sich Shi Kamika an, Junos Leben noch gründlicher auf den Kopf zu stellen.

Sameena Jehanzeb
Über Sameena Jehanzeb:
Sameena Jehanzeb wurde 1981 in Bonn geboren. Hauptberuflich ist sie als diplomierte und selbstständige Grafikdesignerin und Illustratorin tätig. Bei Nacht wird sie zur Geschichtenweberin und verfasst Abenteuer in den Bereichen Fantasy und Science-Fiction. Hin und wieder offenbaren ihre Romanfiguren dabei mörderische Tendenzen.

sameena-jehanzeb.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
13:00 - 14:00
(1 h)

Ort: Lesezelt (Außen)

Lesung
max. 30 Plätze

Autorengruppe PAS (Phantastik Autoren Speyer)DE Fahne
angeboten von: Jutta Ehmke

Autoren der Gruppe "Phantastik Autoren Speyer" lesen aus ihren Veröffentlichungen.

Jutta Ehmke
Über Jutta Ehmke:
“PAS – Phantastik Autoren Speyer” – Seit 10 Jahren steht die Autorengruppe PAS für Spannung, Abenteuer und Phantastik. Ob Fantasy, Krimi oder Jugendliteratur, ob lustig oder düster – die Autoren legen wert auf Qualität und wissen, wie man Leser in Bann schlägt.

www.juttaehmke.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
13:00 - 14:00
(1 h)

Ort: Pavillon (Außen)

Lesung


Ju Honisch: Weltendiebe
ISBN: 9783753480329

WeltendiebeDE Fahne
angeboten von: Ju Honisch

1952 – Jetzt – Irgendwann im Irgendwo
Aus einer fernen Zukunft springt ein Weltendieb ins Hier und Jetzt. In seiner brutalen Welt sind Wissen und Technologie verloren gegangen. Beides möchte er in unserer Zeit stehlen. Dazu sucht er kenntnisreiche Menschen, die er verschleppen will.
Anne ahnt nicht, dass im Keller ihrer Arbeitsstelle der Zugang aus einer anderen Dimension liegt. Annes Großmutter jedoch hat 1952 selbst Schreckliches in diesem Haus erlebt. Sie erinnert sich, doch sie schweigt – bis Annes jüngere Schwester spurlos verschwindet.
Dimensionsbrüche zu nutzen ist ein Frevel, und so folgt ein mörderischer Vollstrecker dem ersten Eindringling in unsere Welt. Er muss die Integrität der Sphären bewahren, koste es,
was es wolle – und seien es die Leben der Menschen in dieser, unserer Welt.
Anne ist entschlossen, ihre Schwester wiederzufinden, auch wenn sie nicht weiß, wo. Sie weiß nur: in eine fremde Welt zu springen darauf steht in jeder Welt der Tod.

Ju Honisch
Über Ju Honisch:
Ju Honisch schrieb schon mit zwölf Jahren ihr erstes Buch, sehr zum Leidwesen ihrer Eltern, waren die doch der Meinung, sie solle ihre Zeit besser mit sinnvolleren Tätigkeiten verbringen. Jahrzehnte später sind sinnvollere Tätigkeiten immer noch nicht ihre Stärke. Sie hat in Deutschland und Irland gelebt und wohnt derzeit in Hessen mit zu vielen Büchern und zu vielen Musikinstrumenten, aber nur einem Mann. Sie hat einen MA in Literaturwissenschaft und Geschichte, was ihre Liebe zu Geschichten mit historischem Hintergrund erklärt.
Für ihren ersten Roman "Das Obsidianherz" erhielt sie 2009 den Deutschen Phantastik Preis. Das letzte Buch der gleichen Reihe wurde mit dem SERAPH ausgezeichnet, dem Preis für Phantastische Literatur, der von der Phantastischen Akademie auf der Leipziger Buchmesse 2014 verliehen wurde.
Sie schreibt sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.

www.juhonisch.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
13:30 - 13:50
(0,33 h)

Ort: Shaolin-Platz (Außen)

Workshop
max. 4 Plätze

Shaolin-Stabkampf-WorkshopDE Fahne
angeboten von: Michael Karatzas

Die Shaolin sind ein 1500 Jahre alter buddhistischer Mönchsorden. Der Muttertempel liegt in Henan, einer Provinz im Westen Chinas und ist Teil des Weltkulturerbe. Der Name Shaolin-Si bedeutet soviel wie "Waldtempel am Fuße des Berges". Die Shaolin sind international berühmt für ihre Kampfkunst, die der Ursprung des modernen Kung Fu und vieler anderer Kampfsportarten ist. Stars wie Jet Li, Jackie Chan oder Donnie Yen haben dort das Kung Fu der Mönche erlernt. Es gibt weltweit zahlreiche Kulturzentren, die als offizielle Ableger des Tempels unter Leitung entsandter Mönche die buddhistische Lehre, traditionelle Medizin und natürlch die Kampfkunst unterrichten.
Der Stab ( 杆 – Gān) ist sicherlich die berühmteste Waffe der Shaolinmönche. Die traditionelle Form "少林阴手棍 – Shaolin Yin Shou Gān" wird Schüler*innen als Einführung in die bewaffnete Verteidigung beigebracht. Im Workshop werden einige Grundpositionen gelehrt sowie eine abgekürzte Variante der Form, die so modifiziert ist, dass sie auch LARP-Regelkonform angewandt werden kann. Der Workshop dauert c. a. 20 Minuten und findet zu jeder vollen Stunde statt. Das Mindestalter für die Teilnahme ist zehn Jahre. Trainiert wird mit leichten Hohlstäben aus Plastik, es besteht keine Verletzungsgefahr.

Michael Karatzas
Über Michael Karatzas:
Meine Name ist Michael Karatzas und ich bin 45 Jahre alt. Ich besuche die Feencon schon seit fast 30 Jahren, als Spieler, Spielleiter und seit letztem Jahr auch mit meinem Workshop. Mein Herz brennt bis heute für das Rollenspiel und Tabletops. Darüber hinaus haben mich auch immer Kampfsportarten interessiert. Angefangen habe ich mal mit Ving Tsun. Seit fast zehn Jahren bin ich aber Lehrling des Shaolinmönch Shi Yan Po, der das Shaolin-Kulturzentrum in Köln gegündet hat (www.shaolinkungfu-yanpo.com), sozusagen sein "Padawan". Ich trainiere ungefähr neun Stunden pro Woche Kung Fu, Taichi, Qigong und Sanda (chinesisches Kickboxen). Vor Corona habe ich zweimal den Muttertempel in Henan besucht und dort gelernt sowie kurze Zeit im Kloster Shuiyu-si gelebt und trainiert. Seit ein paar Jahren darf ich auch selber unterrichten. Nebenbei trainiere ich zwei bis drei Stunden Taekwondo. Im "richtigen" Leben bin ich Pflegepädagoge und arbeite in Bonn als Kursleiter und Dozent beim Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe.


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
13:30 - 14:00
(0,5 h)

Ort: Klasse B001 (Schule)

Workshop
max. 30 Plätze

Grundlagen CharacterdesignDE Fahne
angeboten von: Greenfinch.Garden

Egal ob es sich um deinen Rollenspiel-Character, einer Figur aus deinem Buch, oder um eine Idee für dein neues Fantasy Kostüm handelt. Hier lernst du alles was du wissen musst um deinen Charakter auf das Papier zu bringen.
Dieser Grundlagenkurs ist Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet. Für Teilnehmer mit wenig Zeichenerfahrung werden Hilfsmittel zur Verfügung gestellt.

Greenfinch.Garden
Über Greenfinch.Garden:
Hobby Künstlerin, die es liebt Figuren aus Büchern und Spielen zu Illustrieren.

instagram.com/greenfinch.garden


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
13:55 - 14:25
(0,5 h)

Ort: Shaolin-Platz (Außen)

Vorführung/Show

Spielmann AbsolemDE Fahne
angeboten von: Spielmann Absolem

Markus und Micha (Spielmann Absolem) bieten den Tag über ihre fröhliche Mittelalter-Folkmusik dar. Lauscht ihren munteren Klängen im Außenbereich der FeenCon.

Spielmann Absolem
Über Spielmann Absolem:
Zwei Spielmänner und jede Menge Energie. Absurde, lustige Anekdoten, feuchtfröhliche Trinklieder und Balladen, bei denen selbst harte Halunken weinen. Immer gewürzt mit viel Witz und Spielfreude, nehmen Absolem ihr Publikum mit, vorbei an schwerenötigen Flaschengeistern, tragischen Helden, hässlichen Prinzessinnen oder einfach nur ans wärmende Feuer einer Taverne.
Gitarrenlaute, Mandoline und zwei Stimmen – Mehr braucht es nicht, um die Zuhörer zum dritten Spielmann in der Runde zu machen.

absolemio.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
14:00 - 15:00
(1 h)

Ort: Bühne Aula (Schule)

Vorführung/Show

Cosplay und LARP Kostüm und GewandungswettbewerbDE Fahne
angeboten von: GFR e. V.

Wir suchen die schönste Gewandung im LARP und das beste Cosplay Kostüm auf der großen Bühne.

GFR e. V.
Über GFR e. V.:
Die Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V., ein gemeinnütziger Verein von Rollenspiel- und Fantasy-Enthusiastinnen und Enthusiasten. Gegründet wurde der Verein im Jahre 1987 und richtet seither alljährlich die FeenCon aus.


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
14:00 - 15:00
(1 h)

Ort: Steinkreis (Außen)

Lesung

Van-Magie: Eine magische ReiselesungDE Fahne
angeboten von: Janika Hoffmann

Mit ihrer Reihe "Van-Magie" erschafft Janika Hoffmann ein völlig neues Untergenre der Phantastik: die Vantasy. Gemütlich lesbare Roadtrip-Geschichten rund um die Freunde Kiara & Noctus mit einer Prise Magie. Denn die meisten Leute, denen Kiara begegnet, dürfen nichts von Noctus wissen: Er ist ein Traumgreif, kann sich unsichtbar machen und bringt noch mehr Magie in Kiaras Reise, als das Vanlife allein es könnte …
Eine brandneue Buchreihe für Jung und Alt. Diese Lesung lädt zu Fernweh und dem Traum vom eigenen Campingausflug ein. Nach Lesung und Gespräch steht die Autorin für Fragen und Signaturen zur Verfügung.

Janika Hoffmann
Über Janika Hoffmann:
Freundschaft, Abenteuer und Magie – mit diesen Elementen entführt Janika Hoffmann in ihre Fantasy-Buchwelten. Ob Drachen, Greife oder magische Reisen mit dem Campervan. Zusätzlich zu ihren Büchern bietet sie communitybezogenen Merch wie Tassen, Schlüsselanhänger und Pins an. Natürlich könnt ihr auch Signaturen ergattern oder einen kleinen Plausch über kommende Projekte halten.

janikahoffmann.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
14:00 - 15:00
(1 h)

Ort: Container

Lesung

Weltenamulett - GezeitenwinterDE Fahne
angeboten von: Ann-Kathrin Karschnick

Ann-Kathrin liest aus ihrem neuen Roman.

Ann-Kathrin Karschnick
Über Ann-Kathrin Karschnick:
Eine Autorin im Grünen Kleid
Ann-Kathrin Karschnick
Karyna Leon
Violet Thomas
Clara Simon
1/3 von Robin G. Hunter
Kuddel
Ich habe viele Namen, je nachdem, was man von mir liest oder hört. Aber eigentlich bin ich nur eine Autorin, die verzweifelt versucht den Stimmen in ihrem Kopf Geschichten zu geben.
Ich lebe im schönen Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein und bin mittlerweile Vollzeitautorin für verschiedene Genre. Da ich Ideen habe, die mal mehr, mal weniger Mainstream sind, veröffentliche ich sowohl in Verlagen, als auch im Selfpublishing.
Wer mit mir gemeinsam arbeiten möchte, schaut auf meinem Twitchkanal twitch.tv/kuddelzwerg vorbei, auf dem ich jeden Tag an meinen Romanen arbeite oder To-Do’s erledige. Ab und an zocken wir dort auch mal ein Spiel. 2014 gewann ich mit Phoenix-Tochter der Asche (heute: Phoenix-Aschegeboren) den Deutschen Phantastikpreis. Mein Markenzeichen ist das grüne Kleid. Egal, ob Lesung, Convention oder Messe: Ohne das grüne Kleid bin ich nicht unterwegs.

www.ann-kathrinkarschnick.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
14:00 - 15:00
(1 h)

Ort: Klasse B001 (Schule)

Lesung
max. 30 Plätze


Edda Bork: TELAMON - Aufbruch nach Unoria
ISBN: 9783967521382

TELAMON - Aufbruch nach UnoriaDE Fahne
angeboten von: Edda Bork

Mögt ihr Elfen, Drachen, Hexer, Wandler und Vampire? Dann begleitet TELAMON und Moyra bei der Suche nach dem Drachenei und folgt ihnen in die Welt Hesternas. Euch erwartet eine abenteuerliche Reise. Doch Vorsicht: Neben Elfen, Hexern und Drachen werdet ihr außerdem Werwölfen und Vampiren begegnen…

Über Edda Bork:
Edda Bork liebt Geschichten über Elfen, Drachen, Hexer und Wandler. Ihr Buch TELAMON-Aufbruch nach Unoria wurde 2022 beim Eisermann Verlag veröffentlicht. Bei ihren Lesungen verkleidet sie sich gerne als eine Figur aus ihrem Buch. Habt ihr Lust, euch auf die Suche nach einem Drachenei zu begeben? Dann macht euch auf in TELAMONs Welt!

www.eddabork.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
14:00 - 15:00
(1 h)

Ort: Lesezelt (Außen)

Lesung

Mission Wiener BlutDE Fahne
angeboten von: Paul M. Hermann

Ein neuer Fall für den Blutsauger undercover!

Paul M. Hermann
Über Paul M. Hermann:
Paul M. Hermann ist Fantasy-Autor aus Hohenlimburg/NRW und schreibt Vampirkrimis. Mission Wiener Blut lautet der Titel des zweiten Bandes seiner Blutsauger-undercover-Reihe.

paul-m-hermann.jimdo.com


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
14:25 - 14:55
(0,5 h)

Ort: Tanzfläche (Außen)

Vorführung/Show

Spielmann AbsolemDE Fahne
angeboten von: Spielmann Absolem

Markus und Micha (Spielmann Absolem) bieten den Tag über ihre fröhliche Mittelalter-Folkmusik dar. Lauscht ihren munteren Klängen im Außenbereich der FeenCon.

Spielmann Absolem
Über Spielmann Absolem:
Zwei Spielmänner und jede Menge Energie. Absurde, lustige Anekdoten, feuchtfröhliche Trinklieder und Balladen, bei denen selbst harte Halunken weinen. Immer gewürzt mit viel Witz und Spielfreude, nehmen Absolem ihr Publikum mit, vorbei an schwerenötigen Flaschengeistern, tragischen Helden, hässlichen Prinzessinnen oder einfach nur ans wärmende Feuer einer Taverne.
Gitarrenlaute, Mandoline und zwei Stimmen – Mehr braucht es nicht, um die Zuhörer zum dritten Spielmann in der Runde zu machen.

absolemio.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
14:30 - 15:30
(1 h)

Ort: Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 8 Plätze

Kerzen verschönernDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

Farben, Formen und Schattierungen – es gibt so viele Möglichkeiten seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Beim Kerzen verschönern machen wir genau das.
Egal ob du lieber mit Pinseln, Stiften oder mit den Händen arbeitest: Es erwarten dich viele verschiedene Methoden mit denen du ganz individuell deine Ideen verwirklichen kannst.
Lass dich inspirieren und probiere es aus! Für jedes Alter geeignet.
Für diesen Workshop wird ein Kostenbeitrag von 5 € pro Kerze erhoben.
Wird eine eigene Kerze mitgebracht kostet die Verschönerung 2 €

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen sind eine LARP Gruppe aus Bonn.
Um die eigene Rolle möglichst authentisch darzustellen basteln wir in der Zeit zwischen den Veranstaltungen gerne.
Das können kleine individuelle Amulette aus Stein sein die wir aus Speckstein fertigen, Traumfänger um das Zelt stimmungsvoller zu gestalten oder Kerzen die wir in unseren Gruppenfarben verschönern um Rituale besser darstellen zu können.
Diese drei Bastelworkshops bieten wir dieses Jahr bei der Feencon an.

phoenixklingen.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
14:30 - 14:50
(0,33 h)

Ort: Shaolin-Platz (Außen)

Workshop
max. 4 Plätze

Shaolin-Stabkampf-WorkshopDE Fahne
angeboten von: Michael Karatzas

Die Shaolin sind ein 1500 Jahre alter buddhistischer Mönchsorden. Der Muttertempel liegt in Henan, einer Provinz im Westen Chinas und ist Teil des Weltkulturerbe. Der Name Shaolin-Si bedeutet soviel wie "Waldtempel am Fuße des Berges". Die Shaolin sind international berühmt für ihre Kampfkunst, die der Ursprung des modernen Kung Fu und vieler anderer Kampfsportarten ist. Stars wie Jet Li, Jackie Chan oder Donnie Yen haben dort das Kung Fu der Mönche erlernt. Es gibt weltweit zahlreiche Kulturzentren, die als offizielle Ableger des Tempels unter Leitung entsandter Mönche die buddhistische Lehre, traditionelle Medizin und natürlch die Kampfkunst unterrichten.
Der Stab ( 杆 – Gān) ist sicherlich die berühmteste Waffe der Shaolinmönche. Die traditionelle Form "少林阴手棍 – Shaolin Yin Shou Gān" wird Schüler*innen als Einführung in die bewaffnete Verteidigung beigebracht. Im Workshop werden einige Grundpositionen gelehrt sowie eine abgekürzte Variante der Form, die so modifiziert ist, dass sie auch LARP-Regelkonform angewandt werden kann. Der Workshop dauert c. a. 20 Minuten und findet zu jeder vollen Stunde statt. Das Mindestalter für die Teilnahme ist zehn Jahre. Trainiert wird mit leichten Hohlstäben aus Plastik, es besteht keine Verletzungsgefahr.

Michael Karatzas
Über Michael Karatzas:
Meine Name ist Michael Karatzas und ich bin 45 Jahre alt. Ich besuche die Feencon schon seit fast 30 Jahren, als Spieler, Spielleiter und seit letztem Jahr auch mit meinem Workshop. Mein Herz brennt bis heute für das Rollenspiel und Tabletops. Darüber hinaus haben mich auch immer Kampfsportarten interessiert. Angefangen habe ich mal mit Ving Tsun. Seit fast zehn Jahren bin ich aber Lehrling des Shaolinmönch Shi Yan Po, der das Shaolin-Kulturzentrum in Köln gegündet hat (www.shaolinkungfu-yanpo.com), sozusagen sein "Padawan". Ich trainiere ungefähr neun Stunden pro Woche Kung Fu, Taichi, Qigong und Sanda (chinesisches Kickboxen). Vor Corona habe ich zweimal den Muttertempel in Henan besucht und dort gelernt sowie kurze Zeit im Kloster Shuiyu-si gelebt und trainiert. Seit ein paar Jahren darf ich auch selber unterrichten. Nebenbei trainiere ich zwei bis drei Stunden Taekwondo. Im "richtigen" Leben bin ich Pflegepädagoge und arbeite in Bonn als Kursleiter und Dozent beim Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe.


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
14:55 - 15:55
(1 h)

Ort: Shaolin-Platz (Außen)

Vorführung/Show

Fakir ShowDE Fahne
angeboten von: Duo Silencium

Die Hexe Dark Phoenix Asura und Halef der Fakir präsentieren eine außergewöhnliche und so noch nie dagewesene Fakir und Feuer Show.

Duo Silencium
Über Duo Silencium:
Da wäre unsere kleine Hexe Dark Phoenix Asura, vielen auch als Herrin des Teeshuttles bekannt.
She is sweet but psycho trifft es voll und ganz.
Halef brennt nicht nur für seine Partnerin, sondern auch sonst. "Ich will brennen" ist sein Motto

duo-silencium.jimdosite.com


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
15:00 - 17:00
(2 h)

Ort: Anno Domini 1189 (Außen)

Workshop
max. 4 Plätze

Beleuchtung im Mittelalter - KerzenherstellungDE Fahne
angeboten von: Anno Domini 1189 (Andrea & Matthias)

Im Rahmen unseres Displays zum Thema "Beleuchtung im Mittelalter" bieten wir Interessierten einen kurzen Workshop zum Thema "KERZENHERSTELLUNG" an.
Teilnehmende lernen die mittelalterliche Art des Rollens von Kerzen aus reinem Bienenwachs kennen und stellen selber eine Kerze her.
Für diesen Workshop wird ein Kostenbeitrag von 3 € pro Teilnehmer erhoben.

Anno Domini 1189 (Andrea & Matthias)
Über Anno Domini 1189 (Andrea & Matthias):
Wir beide betreiben Living History, wo wir die Zeit des Rittertums im ausgehenden 12. Jahrhundert darstellen.
Neben unserer Adels-/Ritterdarstellung haben wir begonnen uns auch intensiver mit dem Thema Beleuchtung zu beschäftigen.
Bei der Recherche entdeckten wir wie vielseitig die verschieden Beleuchtungsformen und -arten doch waren.
Um nun das Bild des "dunklen" Mittelalters mit Licht zu füllen, versuchen wir die Entwicklung vom Früh- bis zum Spätmittlalter, natürlich mit dem Schwerpunkt beim Hochmittelalter, zu zeigen. Neben Ausstellungsstücken aus eben den verschiedenen Zeiten, stellen wir gerollte Bienenwachskerzen her.

anno-domini-1189.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
15:00 - 15:30
(0,5 h)

Ort: Treffpunkt Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 8 Plätze

Werde mit der Stabwaffe zum Helden deiner eigenen GeschichteDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

LARP ist der perfekte Weg, um in eine vollkommen andere Welt einzutauchen.
Du möchtest einen kämpfenden Charakter darstellen?
Dann mache jetzt den ersten Schritt, um deine Figur realistisch darzustellen!
Mit unseren einsteigerfreundlichen Waffenkampfworkshops erhältst du die perfekte Grundlage, um deinen Charakter zu gestalten. Unsere fundierten Techniken werden dir dabei helfen, deine Kämpfe besser zu meistern, als du es jemals gedacht hättest.
Bring Schwung in deinen Kampf
Der lange Stock ist eine der ältesten Waffen der Menschheit und wird in verschiedenen Variationen nahezu in allen Kulturen der Welt als Waffe eingesetzt. Je nach Aufsatz lässt sich diese in eine panzerbrechende Helebarde oder einen schnellen Speer umwandeln. Teste bei uns diverse Variationen aus und entdecke deine Fähigkeiten und die Freude am Umgang mit des Stangenwaffen.

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen (eine LARP Gruppe aus Bonn) erhält ihre Waffenkampfausbildung durch die Kampfsportschule "Kampfsport in Bonn".
Der Lehrer dieser Schule leitet auch die Waffenkampfworkshops auf der FeenCon.

phoenixklingen.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
15:00 - 16:00
(1 h)

Ort: Tanzfläche (Außen)

Workshop

Historischer TanzDE Fahne
angeboten von: Natalie Wolff

Kurz erklärt, kurz geübt – dann kann man sofort mittanzen. Probiert es einfach mal aus!

Natalie Wolff
Über Natalie Wolff:
Ich habe den Historischen Tanz über das Hobby LARP (Live Action Role Play) kennen gelernt. Seit 2011 biete ich zwischen Wiesbaden und Leverkusen Trainings/Workshops an, seit 2013 historische Tanzbälle, mittlerweile in Koblenz. Ich durfte schon Grundschulklassen anleiten, Hochzeitsgesellschaften und LARPer auf Cons.

mr-tanz.jimdofree.com/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
15:00 - 16:00
(1 h)

Ort: Container

Lesung


Moritz Böger: Die Aschebrut
ISBN: 9783940853790

Die AschebrutDE Fahne
angeboten von: Moritz Böger

Moritz Bögers Debütroman "Die Aschebrut. Chronik der Söldner" gewann 2022 den "Goldenen Stephan , den Publikumspreis für Eskapismus,
Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) der BuCon-Messe.
Er liest aus seinem Dark-Fantasy-Roman, über den Mike Krzywik-Groß, Autor von „Trümmerland“, sagt: "“Düster, erwachsen, durchdacht. Dieser Debütroman besticht durch starke Figuren und einen Weltenbau, wie man ihn in der deutschsprachigen Phantastik nur selten findet."
Die geheimnisvolle Vulkaninsel Skelt.
Eine Gruppe Söldner soll im Dienst des Hochkönigs ermitteln, warum wertvolle Schwefellieferungen ausbleiben. Kjell Blutzopf übernimmt den Auftrag. Eine harmlose Quest, leicht verdientes Gold. Eigentlich.
Am menschenleeren Hafen stoßen die Abenteurer auf eine Leiche, die keines natürlichen Todes gestorben ist. Die Haut der Toten ist blass-grau und erinnert an Pergament. Kjell vermutet eine größere Katastrophe hinter dem mysteriösen Mord und will die Wahrheit herausfinden. Seine Gefährten sind die Kriegerin Jördis, der alte Haudegen Morten, der Heiler Veit, der Grünschnabel Kimi, die Brüder Sten und Stellan und das Großmaul Jasper.
Gemeinsam stoßen sie auf die sagenumwobene, unheilvolle „Aschebrut“. Was weiß der Abt des Klosters im Gebirge? Was verheimlicht der Kult des “Erbauers”? Und können die Söldner der hilfsbereiten Novizin Svea vertrauen?
Eine gefährliche Welt, voll dunkler Magie, brutaler Klans und finsterer Geheimnisse.

Über Moritz Böger:
Als Nerd, Gamer und Podcaster schreibt Moritz Böger progressive Fantasy, die sich strukturell an Computer- und Erzählspielen orientiert. „Die Aschebrut“ ist sein erstes Großprojekt.
Er lebt mit seiner Frau und einem vierbeinigen Mitbewohner im Ruhrgebiet. Unterwegs erkennt man ihn daran, dass er immer ein gutes Buch dabeihat, das nicht dem Mainstream entspricht.
Neben literarischen Texten schreibt er Blogartikel und Kolumnen zu Nerd-Themen, die auf seinem Blog "hochleveln.de" zu finden sind. Er engagiert sich dafür, Fantasy und Science-Fiction in der Gesellschaft sichtbarer zu machen.

www.ventura-verlag.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
15:00 - 16:00
(1 h)

Ort: Klasse B001 (Schule)

Workshop

Cosplay für EinsteigerDE Fahne
angeboten von: Kukkii-san

Was ist das Faszinierende am Cosplay? Wo bekomme ich all die quietschbunten Kostüme her? Und wo fange ich an, wenn ich selbst ein Kostüm nähen oder basteln will? Dieser Workshop gibt einen Überblick: Ideenfindung, Planung, Materialsuche und Präsentation.
Ihr werft einen Blick in die Geschichte des Cosplays, erfahrt, was es von anderen Arten der Gewandung und Kostümierung unterscheidet, und wo ihr Anschluss an die Community findet.

Kukkii-san
Über Kukkii-san:
Kukkii-san ist Cosplayerin, schreibt und spricht seit 2005 über Cosplay und Fankulturen rund um japanische und amerikanische Popkultur. In Online-Tutorials, Workshops und Büchern erklärt sie das Cosplay-Handwerk.

www.wigs101.com


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
15:00 - 16:00
(1 h)

Ort: Lesezelt (Außen)

Lesung


Florian Clever: Der Zauber von Rash
ISBN: 9783910536050

Der Zauber von RashDE Fahne
angeboten von: Florian Clever

Wenn dein letzter Ausweg alles ins Chaos stürzt:
Arite soll beim Khan Hilfe gegen den Erzfeind ihres Stammes holen – Todor Zweipfeil. Verfolgt von den Schergen des machthungrigen Fürsten, wird ihr klar: Die ganze Grüne Weite droht unter Zweipfeils Schatten zu fallen. Und niemand wird ihn stoppen, wenn sie es nicht selbst versucht. Für einen Sieg aber muss Arite an uralter, verbotener Magie rühren.
Neue Fantasysaga mit einer starken Heldin.

Florian Clever
Über Florian Clever:
Florian Clever infizierte sich in den 80ern mit dem Fantasy-Virus. Drei Jahrzehnte war er in Fantasy-Rollenspielgruppen aktiv. Heute erzählt der ehemalige Werbetexter seine Geschichten mit Buchstaben. Er schreibt seit rund 20 Jahren Fantasy. Wenn er nicht gerade an seinem nächsten Buch arbeitet, kocht er gerne, macht Nordic Walking oder versucht sich zur Freude der Nachbarn an Gitarre, Klavier und Gesang.

www.florianclever.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
15:00 - 16:00
(1 h)

Ort: Pavillon (Außen)

Lesung

Das Geheimnis von AntakanaDE Fahne
angeboten von: Ute, die Zeitreisende, Raasch

Als sie die fremde Welt erforschen, sind alle Expeditionsteilnehmer hellauf begeistert. Dieser unbewohnte Planet ist wirklich bestens geeignet zur Gründung einer menschlichen Kolonie. Einer allerdings ist verwirrt: Colonel Kavan Summer. Alles hier kommt ihm vom ersten Moment an merkwürdig vertraut vor und es stellen sich bei ihm Kenntnisse über die örtlichen Begebenheiten ein. Aber woher stammt dieses Wissen, über das er eigentlich gar nicht verfügen kann? Schließlich hat kein Mensch je zuvor seinen Fuß auf diesen Planeten gesetzt. Und plötzlich taucht dann auch noch die Antakanerin Aditi auf, mit der Summer etwas zu verbinden scheint.

Ute, die Zeitreisende, Raasch
Über Ute, die Zeitreisende, Raasch:
Die Liebe zu Büchern wurde mir wohl schon in die Wiege gelegt, denn bereits in jungen Jahren las ich jedes Buch, das in die Finger kam. Mit Vorliebe tauchte ich ab in Geschichten über fremde Welten und außerirdische Lebensformen. Vor ca. 10 Jahren begann ich damit, eigene Welten zu ersinnen und Protagonisten auf die Reise zu schicken. So entstand mein Debütroman „Topaz, die Handori“, auf den andere folgten. Alle bisher von mir veröffentlichten Romane bringe ich mit zur Con. Ich würde mich sehr freuen, euch an meinem Stand begrüßen zu dürfen. Gerne stehe ich Rede und Antwort und erzähle euch etwas über meine Protagonisten und ihre Abenteuer.

www.uteswelten.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
16:00 - 17:00
(1 h)

Ort: Bühne Aula (Schule)

Sonstiges

IdeenFee 2023DE Fahne
angeboten von: Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V.

Die Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V. lobt in diesem Jahr erstmalig eine Förderprämie von bis zu 500 € für ein kreatives Projekt mit dem Hintergrund des Rollenspiels aus. Ist es ein selbstentwickeltes Rollenspielsystem, eine Abenteueranthologie, ein neuer Podcast oder ein Fan-Magazin? Die vorausgewählten Bewerber präsentieren auf der großen Bühne ihre Projekte und Jury und Publikum wählen das siegreiche Projekt, das von der GFR einen Projektkostenzuschuss belohnt wird.
Alle Details zum Wettbewerb findet ihr unter https://gfrev.de/ideenfee-2023/

Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V.
Über Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V.:
Die Gilde der Fantasy-Rollenspieler e. V., ein gemeinnütziger Verein von Rollenspiel- und Fantasy-Enthusiastinnen und Enthusiasten. Gegründet wurde der Verein im Jahre 1987 und richtet seither alljährlich die FeenCon aus.

gfrev.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
16:00 - 17:00
(1 h)

Ort: Phoenix Lager (Außen)

Sonstiges
max. 8 Plätze

Basteln für KinderDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

Kinder lieben es ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Unser Fantasy – Bastelangebot bietet dabei einen entspannten Rahmen mit ganz vielen verschiedenen Materialien.
Verschiedene Formen können ausgeschnitten, farbenfrohe Bilder bemalt und Figuren beklebt werden.
Dein Kind kann seine Ideen zum Leben erwecken und sich in der Welt der Fantasie vom Trubel der FeenCon erholen.
Für Kinder von 1 – 7 Jahren.
Für diesen Workshop wird ein Kostenbeitrag von 1 € pro LebensJahr des Kindes erhoben.

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen sind eine LARP Gruppe aus Bonn.
Das Basteln hat nichts mit unserer Gruppe zu tun, wir möchten einfach nur den Kindern ein schönes Angebot machen.

phoenixklingen.de/

  • Angebot speziell für Kinder


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
16:00 - 16:30
(0,5 h)

Ort: Treffpunkt Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 6 Plätze

Werde mit dem Bastardschwert zum Helden deiner eigenen GeschichteDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

LARP ist der perfekte Weg, um in eine vollkommen andere Welt einzutauchen.
Du möchtest einen kämpfenden Charakter darstellen?
Dann mache jetzt den ersten Schritt, um deine Figur realistisch darzustellen!
Mit unseren einsteigerfreundlichen Waffenkampfworkshops erhältst du die perfekte Grundlage, um deinen Charakter zu gestalten. Unsere fundierten Techniken werden dir dabei helfen, deine Kämpfe besser zu meistern, als du es jemals gedacht hättest.
Schwinge dein Bastardschwert und stürzte dich in den Kampf
Dieses kraftvolle und vielseitig einsetzbare Schwert war in dieser Epoche häufig im Gebrauch. Nutze die verschiedenen Einzel- und Partnerformen, um die Handhabung dieser Waffe auszuprobieren und dein Können zu erweitern.

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen (eine LARP Gruppe aus Bonn) erhält ihre Waffenkampfausbildung durch die Kampfsportschule "Kampfsport in Bonn".
Der Lehrer dieser Schule leitet auch die Waffenkampfworkshops auf der FeenCon.

phoenixklingen.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
16:00 - 16:20
(0,33 h)

Ort: Shaolin-Platz (Außen)

Workshop
max. 4 Plätze

Shaolin-Stabkampf-WorkshopDE Fahne
angeboten von: Michael Karatzas

Die Shaolin sind ein 1500 Jahre alter buddhistischer Mönchsorden. Der Muttertempel liegt in Henan, einer Provinz im Westen Chinas und ist Teil des Weltkulturerbe. Der Name Shaolin-Si bedeutet soviel wie "Waldtempel am Fuße des Berges". Die Shaolin sind international berühmt für ihre Kampfkunst, die der Ursprung des modernen Kung Fu und vieler anderer Kampfsportarten ist. Stars wie Jet Li, Jackie Chan oder Donnie Yen haben dort das Kung Fu der Mönche erlernt. Es gibt weltweit zahlreiche Kulturzentren, die als offizielle Ableger des Tempels unter Leitung entsandter Mönche die buddhistische Lehre, traditionelle Medizin und natürlch die Kampfkunst unterrichten.
Der Stab ( 杆 – Gān) ist sicherlich die berühmteste Waffe der Shaolinmönche. Die traditionelle Form "少林阴手棍 – Shaolin Yin Shou Gān" wird Schüler*innen als Einführung in die bewaffnete Verteidigung beigebracht. Im Workshop werden einige Grundpositionen gelehrt sowie eine abgekürzte Variante der Form, die so modifiziert ist, dass sie auch LARP-Regelkonform angewandt werden kann. Der Workshop dauert c. a. 20 Minuten und findet zu jeder vollen Stunde statt. Das Mindestalter für die Teilnahme ist zehn Jahre. Trainiert wird mit leichten Hohlstäben aus Plastik, es besteht keine Verletzungsgefahr.

Michael Karatzas
Über Michael Karatzas:
Meine Name ist Michael Karatzas und ich bin 45 Jahre alt. Ich besuche die Feencon schon seit fast 30 Jahren, als Spieler, Spielleiter und seit letztem Jahr auch mit meinem Workshop. Mein Herz brennt bis heute für das Rollenspiel und Tabletops. Darüber hinaus haben mich auch immer Kampfsportarten interessiert. Angefangen habe ich mal mit Ving Tsun. Seit fast zehn Jahren bin ich aber Lehrling des Shaolinmönch Shi Yan Po, der das Shaolin-Kulturzentrum in Köln gegündet hat (www.shaolinkungfu-yanpo.com), sozusagen sein "Padawan". Ich trainiere ungefähr neun Stunden pro Woche Kung Fu, Taichi, Qigong und Sanda (chinesisches Kickboxen). Vor Corona habe ich zweimal den Muttertempel in Henan besucht und dort gelernt sowie kurze Zeit im Kloster Shuiyu-si gelebt und trainiert. Seit ein paar Jahren darf ich auch selber unterrichten. Nebenbei trainiere ich zwei bis drei Stunden Taekwondo. Im "richtigen" Leben bin ich Pflegepädagoge und arbeite in Bonn als Kursleiter und Dozent beim Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe.


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
16:00 - 16:45
(0,75 h)

Ort: Tanzfläche (Außen)

Vorführung/Show

Spielmann AbsolemDE Fahne
angeboten von: Spielmann Absolem

Markus und Micha (Spielmann Absolem) bieten den Tag über ihre fröhliche Mittelalter-Folkmusik dar. Lauscht ihren munteren Klängen im Außenbereich der FeenCon.

Spielmann Absolem
Über Spielmann Absolem:
Zwei Spielmänner und jede Menge Energie. Absurde, lustige Anekdoten, feuchtfröhliche Trinklieder und Balladen, bei denen selbst harte Halunken weinen. Immer gewürzt mit viel Witz und Spielfreude, nehmen Absolem ihr Publikum mit, vorbei an schwerenötigen Flaschengeistern, tragischen Helden, hässlichen Prinzessinnen oder einfach nur ans wärmende Feuer einer Taverne.
Gitarrenlaute, Mandoline und zwei Stimmen – Mehr braucht es nicht, um die Zuhörer zum dritten Spielmann in der Runde zu machen.

absolemio.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
16:00 - 17:00
(1 h)

Ort: Container

Lesung
max. 30 Plätze


Yasmin Dreyer: Arcadia - Die Auserwählten
ISBN: 9783570166642

Arcadia - Die AuserwähltenDE Fahne
angeboten von: Yasmin Dreyer

Das Schicksal der Menschheit entscheidet sich in einem hochgeheimen Elite-Internat
Ben und Emily würden beide alles geben, um im Elite-Internat »Arcadia« aufgenommen zu werden. Emily stellt sich dafür sogar der lebensgefährlichen Aufnahmeprüfung. Sie möchte nichts lieber, als ihre besondere technische Begabung in den Dienst der Menschheit zu stellen, und an der hochgeheimen Akademie werden die Techniken der Zukunft entwickelt. Ben hingegen schmuggelt sich unter falscher Identität dort ein, denn er hat sich von einem Technikkonzern anheuern lassen, um dort zu spionieren. Doch schon bald ereignen sich auf der abgeschiedenen Insel im Atlantik mysteriöse Vorkommnisse, und beide müssen sich der Tatsache stellen, dass sich hinter den Kulissen der renommierten Schule ein ungeheures Geheimnis verbirgt …
Zwei Jugendliche im Wettlauf mit der Zeit auf einer unmöglichen Mission.

Yasmin Dreyer
Über Yasmin Dreyer:
1990, also mit 10, glaubte Yasmin Dreyer fest daran, dass sie mal Detektivin werden würde. Oder Archäologin. Oder Perlentaucherin. Auf jeden Fall jemand, der viele Geschichten erzählen könnte. Ob von Kriminalfällen, Ausgrabungen oder Schatzsuchen, da wollte sie sich nicht festlegen. Später, nach einem Ausreißer zum Fernsehen, wurde ihr klar, dass sie sich nie hatte auf etwas festlegen müssen, weil die Magie der Buchstaben alles miteinander vereinen kann. Heute lebt sie in Niedersachsen und liebt es, auf dem Papier alles erzählen und sein zu können, was sie möchte.

www.yasmindreyer.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
16:00 - 17:00
(1 h)

Ort: Klasse B001 (Schule)

Lesung


Christina Löw: Der Kater unterm Korallenbaum, oder: Wünschen will gelernt sein
ISBN: 9783964434180

Der Kater unterm Korallenbaum, oder: Wünschen will gelernt seinDE Fahne
angeboten von: Christina Löw

Drei Geschwister. Zwei Kulturen. Ein Kater.
Yuki würde sich am liebsten nur auf ihre Design-Karriere konzentrieren, doch die Realität sieht anders aus: In der Agentur muss sie sich mit eifersüchtigen Kolleg*innen herumschlagen und das Familienessen am Wochenende wird von Auseinandersetzungen mit ihren älteren Geschwistern überschattet. Als dann auch noch ihr Vater stirbt und sie Familienkater Sasuke erbt, gerät ihre Welt vollends aus den Fugen. Denn der Kater kann nicht nur sprechen, er mischt sich mit seinen magischen Pfoten auch gern in alle Bereiche ihres Lebens ein … selbst in Sachen Liebe.
Der gestiefelte Kater einmal anders. In »Der Kater unterm Korallenbaum, oder: Wünschen will gelernt sein« spinnt Christina Löw aus Elementen des grimmschen Märchens eine moderne Fabel über Geschwisterstreit und Familienbande, zweite Chancen und den Umgang mit Verlust sowie die Suche nach der eigenen Identität.

Christina Löw
Über Christina Löw:
Christina Löw hat sich schon Geschichten ausgedacht, bevor sie schreiben konnte, seit 2017 finden diese in Form von Romanen, Novellen und Kurzgeschichten auch den Weg in die Buchwelt. Aktuell fühlt sie sich in der Phantastik und mit Märchenadaptionen besonders wohl, deshalb ist sie Teil des Autor*innennetzwerks Märchenspinnerei und Mitglied im Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e.V., seit 2021 im erweiterten Vorstand.

christinaloew.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
16:00 - 17:00
(1 h)

Ort: Lesezelt (Außen)

Lesung
max. 30 Plätze


LiSa Fantasy: Lesung aus "Die Fraktionen - Naturale"
ISBN: 978396937090

Lesung aus "Die Fraktionen - Naturale"DE Fahne
angeboten von: LiSa Fantasy

LiSa Fantasy nimmt Euch in die Entstehung ihres Romans "Die Fraktionen – Naturale" mit und liest aus diesem Buch einige Passagen vor. Eine Welt, in der die Menschen die Natur fürchten müssen und in der Gaben Segen und Fluch zugleich sind.
Anira und Tamon gehen ihren Leben aus unterschiedlichen Gründen aus dem Weg. Anira hat gelernt, sich aus Angst vor ihren Gaben zu verstecken. Tamon hat von den Regeln seiner Fraktion, den Naturalen, die Nase voll und meidet sie. Sie entdecken eine Bedrohung, die weit über das Leben eines Einzelnen hinausgeht. Um den Splitter, ihre Heimat, zu retten,
müssen sie sich nicht nur ihren Ängsten stellen, sondern auch den Gefahren tief in der Wildnis begegnen…

LiSa Fantasy
Über LiSa Fantasy:
LiSa Fantasy steht für Fantasy von Urban bis Romance. Die Autorin wurde 1977 in Rheinland-Pfalz geboren und schreibt fantastische Geschichten, seit sie das Schreiben in der Grundschule gelernt hat. Die ersten Kurzgeschichten entstanden in der zweiten Klasse.
Das Schreiben hat sie nie losgelassen, doch viele Jahre nur nebenbei. LiSa Fantasy erfand eigene kleine Abenteuer für Rollenspielsysteme oder umfassende Hintergrundgeschichten für ihre Charaktere. Auch kleinere Kurzgeschichten und einfache Gedichte entstanden. Erst 2012 wurde das Schreibfeuer wieder richtig entfacht, als sie erfolgreich bei einer Anthologie teilnahm. 2016 kam dann ihr erstes Ebook „Hamburg Rain 2085 – Visionen“ – eine Dystopie mit fantastisch-technischen Elemente – unter dem Pseudonym Lisa Guzz heraus. 2020 nutze sie die Zeit und schrieb ihren zweiten Roman "Die Fraktionen – Naturale" – einen Urban Fantasy Roman. Doch das Schreibfeuer brennt weiter, 2023 schrieb sie die Rohfassung ihres dritten Buches und arbeitet aktuell gerade an ihrem vierten Buch, in dem es düster wird. Die fantastischen Welten sind vielfältig und sie ist bereit in alle Welten einzutauchen und ihre Leser dabei mitzunehmen.

www.lisafantasy.com/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
16:00 - 17:00
(1 h)

Ort: Pavillon (Außen)

Lesung

Die Träume der WolkenkatzeDE Fahne
angeboten von: Laura Kier

Nachts bringt der Mond den Tieren ihre Träume, doch er ist am Ende seiner Kräfte.
Die Wolkenkatze ist auf der Suche nach einer Aufgabe und übernimmt daher die Traumverteilung für den Mond.
Ein gestresstes Eichhörnchen, ein Marienkäfer mit Angst vor Veränderungen und eine Waschbärin mit dem Wunsch nach Perfektion stellen ihre Kreativität auf die Probe. Zudem muss sie aufpassen, dass die gewebten Träume nicht zu Albträumen werden.
Wird die Wolkenkatze dem Mond eine würdige Nachfolgerin? Und findet sie damit endlich eine Aufgabe für sich?

Laura Kier
Über Laura Kier:
»Träume können die Zukunft verändern. Doch erst, wenn wir die Augen öffnen, können wir sie verwirklichen!«
Dieser Gedanke begleitet Laura Kier beim Schreiben ihrer Welten. Sie sammelt Inspiration in der Natur und möchte mit ihren Märchen, Dystopien, Fantasy- und Steampunkromanen sowie Kurzgeschichten die Leser:innen dazu einladen, den eigenen Träumen zu folgen.

www.weltenpfad.net


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
16:20 - 17:20
(1 h)

Ort: Shaolin-Platz (Außen)

Vorführung/Show

Tanz an der KarawahragereyDE Fahne
angeboten von: Stamm SARAFI

Tanzprogramm von Stamm SARAFI, Wüste, Wind und wilde Weiber verzaubern euch mit Tänzen aus 1001 Nacht.
Anschließend darf gern mitgetanzt werden.

Stamm SARAFI
Über Stamm SARAFI:
SARAFI verzaubert seit 13 Jahren die Märkte und Messen der Region mit Bauchtanz und Tribal Dance. Von Live-Spielmannsmusik bis zu Heavy Metal aus der Konserve tanzen wir zu allem, was man als Musik bezeichnet

fantasiaorientica.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
17:00 - 17:30
(0,5 h)

Ort: Treffpunkt Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 12 Plätze

FormationstrainingDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

LARP ist der perfekte Weg, um in eine vollkommen andere Welt einzutauchen.
Du möchtest einen kämpfenden Charakter darstellen?
Dann mache jetzt den ersten Schritt, um deine Figur realistisch darzustellen!
Mit unseren einsteigerfreundlichen Waffenkampfworkshops erhältst du die perfekte Grundlage, um deinen Charakter zu gestalten. Unsere fundierten Techniken werden dir dabei helfen, deine Kämpfe besser zu meistern, als du es jemals gedacht hättest.
Gemeinsam in die Schlacht, auf dem Weg zu Ruhm und Ehre. Vorwärts Marsch!
Vor allem bei größeren LARP Veranstaltungen wie dem Drachenfest mit etwa 6000 Teilnehmern kommt es immer wieder zu größeren Schlachten, bei denen in Formationen gekämpft wird.
In diesem Workshop gehen wir grundlegende Formationen durch und lassen am Ende zwei Formationen gegeneinander antreten.
Trau dich und nimmt teil um deine Fähigkeiten im Kampf und deinen Teamgeist zu stärken.

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen (eine LARP Gruppe aus Bonn) erhält ihre Waffenkampfausbildung durch die Kampfsportschule "Kampfsport in Bonn".
Der Lehrer dieser Schule leitet auch die Waffenkampfworkshops auf der FeenCon.

phoenixklingen.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
17:00 - 18:00
(1 h)

Ort: Container

Workshop

Schlechte Filme, gute AbenteuerDE Fahne
angeboten von: System Matters Verlag

Schlechte Filme, gute Abenteuer!
In diesem Workshop werfen Frank Bartsch und Daniel Neugebauer einen Blick auf B-Filme. Es geht um schlechte Dialoge, schlechte Spezialeffekte und absurde Geschichten – kurzum: Großartiges Material fürs Rollenspiel! Frank hat in seiner Filmsammlung gestöbert und ein paar besondere Clips herausgesucht, die wir auf Rollenspieltauglichkeit untersuchen werden. Geeignet für jedes System und jede Spielrunde. Ein Workshop-Kracher den sie nicht verpassen sollten!

System Matters Verlag
Über System Matters Verlag:
Der System Matters Verlag hat sich darauf spezialisiert Spiele herauszubringen, die regelarm und damit schnell zugänglich sind, ohne deshalb gleich den Spielspaß hinten über fallen zu lassen. Egal ob man sich mit der Kleinen Reihe oder erzählerischen Spielen einen schönen Abend oder mit Mythos World, Dungeon Crawl Classics oder anderen größeren Systemen in eine epische Kampagne stürzen will – alles ist möglich.

www.system-matters.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
17:00 - 18:00
(1 h)

Ort: Klasse B001 (Schule)

Lesung

Rumpelhexe2 : Flucht aus dem MärchenlandDE Fahne
angeboten von: Manuela Efthimiadis

Kommt zur Lesung der Rumpelhexe!
Heute: Rumpelhexe 2: Flucht aus dem Märchenland
Emma Sturm, die einst prophezeite Retterin des Märchenlandes, lebt als neue Rumpelhexe im Hexenhaus.
Aber ist sie überhaupt eine richtige Hexe? Eher nicht.
Wer oder was ist sie dann?
Während Einhörner als gefeierte Stars durchs Land ziehen und die Bevölkerung spalten, geschehen furchtbare Dinge, die bis in die Menschenwelt wirken: Schattenmänner werden dahingemetzelt, Grummelgnome verschwinden, Trampeltrolle drehen durch, Portale öffnen sich.
Beim Versuch, die Rätsel zu lösen, wenden sich alle gegen Emma.
Wird die pummelige, depressive Antiheldin diesmal aufgeben? Es sieht fast so aus.

Manuela Efthimiadis
Über Manuela Efthimiadis:
Die Autorin Manuela Efthimiadis
steckt voller Gegensätze: manchmal Rumpelhexe, meist unterhaltsamer Sonnenschein, ab und zu eine Katastro – Fee.
Sie liebt Menschentrubel mindestens ebenso viel wie ruhige Stunden mit Pferd und Hund in der Natur. Die fantasievolle Träumerin kann tagelang schweigend auf die Tastatur einhacken, nur um sich danach wieder ins wilde Familienleben zu stürzen.
Hausfrau des Jahres wird sie wohl nie, weil sie lieber Zeit am PC oder in der Wanne verbringt, anstatt zu putzen. Und weil sie lieber isst als kocht.
Im Jahre 1974 als braves Mädchen in Frankenthal in der Pfalz geboren, entwickelte sie sich trotz Erzieherausbildung auf einer Nonnenschule im Lauf der Jahre zur schreibenden Teilzeithexe.
Frech, manchmal unnötig grob und dennoch gefühlvoll, eigentlich urkomisch, erfindet und beschreibt sie Wesen und Welten.
Dabei liegen ihr vor allem Außenseiter und Antihelden am Herzen, normale Menschen mit Ecken, Kanten und Schwächen, die dennoch Großes vollbringen.
Mani, wie ihre Freunde sie nennen, sieht die Schönheit in den klitzekleinen magischen Momenten des tristen Alltags und kann Geschichten daraus zaubern. Etliche davon sind in verschiedenen Anthologien erschienen. Der Debütroman „Rumpelhexe: Rebellion im Märchenland“ wurde 2018 erstmals veröffentlicht.
Was andere über die Autorin sagen:
„Hilfsbereite Furie“, „unerschrockene Weltenfinderin“, „Beschreiberin unglaublicher Begebenheiten (alles ist genauso passiert!)“ und der „Troll im Haus.“
Neugierig geworden? Besucht Manuela Efthimiadis unter www.manuela-efthimiadis.de oder auf Facebook unter www.facebook.com/AutorinMani

www.manuela-efthimiadis.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
17:00 - 18:00
(1 h)

Ort: Lesezelt (Außen)

Lesung

Leroy Phoenix (Urban - Fantasy)DE Fahne
angeboten von: Karsten Zingsheim

Schwarzmagische Ritualmorde halten die Schattengesellschaft von London in Atem.
Der Luftelementarist und Autor Leroy Phoenix wird vom Hohen Rat beauftragt, alles
in seiner Macht stehende zu unternehmen, um den Übeltäter zu finden. Doch je tiefer
er gräbt, desto undurchdringlicher wird das Netz aus Intrigen und desto weiter muss
seine eigenen Moralvorstellungen beugen.
Die Grenze zwischen Freund und Feind verwischt zunehmend. Letztendlich stellt sich
eine entscheidende Frage: Wie sehr darf er sich selbst verlieren, um seinen Hals aus
der Schlinge einer tödlichen Intrige zu ziehen?

Karsten Zingsheim
Über Karsten Zingsheim:
Karsten Zingsheim, 1977 geboren in Köln, studierte Kommunikationswissenschaften, Soziologie und Psychologie in Münster. Als Kommunikationstrainer ist er in ganz Deutschland unterwegs.
Zur Entspannung Fotografiert er regelmäßig Fantastisches, wie LARP-Veranstaltungen und Cosplay. Sein erstes Buch wird dieses Jahr im Arcanum Fantasy Verlag veröffentlicht werden.
Karsten Zingsheim wohnt zurzeit in Gelsenkirchen.

www.karsten-zingsheim.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
17:00 - 18:00
(1 h)

Ort: Pavillon (Außen)

Lesung


Dr. Frank Weinreich: Landschaften in der Fantasyliteratur. Vortrag und Lesung aus "Auenland und Düsterwald"
ISBN: 9783954163632

Landschaften in der Fantasyliteratur. Vortrag und Lesung aus "Auenland und Düsterwald"DE Fahne
angeboten von: Dr. Frank Weinreich

Der Weltenbau ist für die Fantasy nicht weniger wichtig als die Handlung der erzählten Geschichten, das haben wir spätestens durch Mittelerde gelernt. Der Fotograf Andreas Gerth und der Philosoph Frank Weinreich haben sich auf eine Reise begeben, die in der Realität Inspirationen für Tolkiens Welt sucht und findet, vom Auenland bis zum Düsterwald. Dabei hat sich die Rolle von Landschaften in der Fantasy als Metapher für die Schönheit und die Gefahren der Realität herauskristallisiert. Ergänzt wird die Darlegung dieser Erkenntnis durch die Lesung von zwei, drei Kapiteln aus dem Fotoband, dessen Bilder und Texte den Geschehnissen von "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe" in Form der Heldenreise folgt und so das klassische Motiv wiederum an die Erfahrungen von Tolkiens Publikum zurückbindet.

Dr. Frank Weinreich
Über Dr. Frank Weinreich:
Dr. phil. Frank Weinreich, Jahrgang 1962, lebt als freier Lektor und Publizist in Bochum und hat sich spezialisiert auf die Überarbeitung und Interpretation phantastischer Literatur. Zu seinen jüngsten Publikationen zählt der Abschluss einer Trilogie von Grundlagentexten über die Antikenrezeption in der Fantasy, der Science Fiction und dem Horrorgenre sowie ein mit dem Fotografen Andreas Gerth entwickelter Bildband über Landschaften in Mittelerde, "Auenland und Düsterwald", der im Oktober 2022 erschien. Eine vollständige Publikationsliste der etwa einhundert einschlägigen Bücher und Aufsätze findet sich unter textarbeiten.com/publikationen.

www.polyoinos.de
www.textarbeiten.com


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
18:00 - 19:00
(1 h)

Ort: Bühne Aula (Schule)

Vorführung/Show

Fanzine-Wettbewerb 2023: Vorstellung der Hefte und SiegerehrungDE Fahne
angeboten von: System Matters Verlag

Zum dritten Mal wird 2023 ein Fanzine Wettbewerb durchgeführt. Wir mögen Fanzines. Seit einiger Zeit gibt es bei Kickstarter einen Monat lang die Zinequest, bei der viele kleine und große Fanzine Projekte verwirklicht werden. Uns hat die Idee gefallen und haben uns überlegt: Was wäre, wenn wir selbst einen Fanzine-Wettbewerb starten würden, bei dem man zum einen etwas gewinnen und zum anderen Spenden für einen wohltätigen Zweck sammeln kann? Großartig! Die Idee zum Fanzine-Wettbewerb war geboren.
Wir präsentieren in der Show die Fanzines des Jahres 2023 und küren die Gewinnermagazine. Die Hefte gibt es auch auf der Con am System Matters Stand.

System Matters Verlag
Über System Matters Verlag:
Der System Matters Verlag hat sich darauf spezialisiert Spiele herauszubringen, die regelarm und damit schnell zugänglich sind, ohne deshalb gleich den Spielspaß hinten über fallen zu lassen. Egal ob man sich mit der Kleinen Reihe oder erzählerischen Spielen einen schönen Abend oder mit Mythos World, Dungeon Crawl Classics oder anderen größeren Systemen in eine epische Kampagne stürzen will – alles ist möglich.

www.system-matters.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
18:00 - 19:00
(1 h)

Ort: Container

Lesung


Elea Brandt: Kalubs End - Outlaws in Space
ISBN: 97839487002

Kalubs End - Outlaws in SpaceDE Fahne
angeboten von: Elea Brandt

Elea Brandt liest aus ihrem Space-Western Roman "Kalubs End", einem rasanten Weltraumabenteuer für alle Fans von "Cowboy Bebop" oder "Firefly".
"Du kannst einen Schmuggler aus dem Geschäft ziehen, aber nicht das Geschäft aus einem Schmuggler."
Verfolgungsjagden im All, aufregende Coups und knallharte Verhandlungen – für Ex-Schmuggler Leyo gehört dieses Leben der Vergangenheit an. Seiner Familie zuliebe verdingt er sich auf dem heruntergekommenen Planeten Ranun als Barmann und träumt von der guten alten Zeit. Doch dann geht ein allerletzter Coup sagenhaft schief und auf einmal stecken Leyo und seine Familie mitten in einem Machtkampf um Politik und Ressourcen, bei dem nicht weniger auf dem Spiel steht als die Rettung ihres Planeten.

Elea Brandt
Über Elea Brandt:
Elea Brandt ist Fantasyautorin, Vollzeitgeek und queerfemininistische Shitstormtrooperin. Als promovierte Psychologin bewundert sie seit jeher die Komplexität der menschlichen Psyche und liebt es, vielfältigen Charakteren Leben einzuhauchen. Inspiriert von vielen Jahren Tisch- und Live-Rollenspiel veröffentlicht sie seit 2017 phantastische Romane und Kurzgeschichten, wobei sie am liebsten verschiedene Genres zu einzigartigen Kreationen vermischt. Sie wohnt mit ihrem Mann, dem Juristen, einem Schiggy und sehr vielen Würfeln in Nürnberg.

www.eleabrandt.com


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
18:00 - 19:00
(1 h)

Ort: Klasse B001 (Schule)

Lesung

Phantastik meets HumorDE Fahne
angeboten von: Verlag Torsten Low

Im Verlag Torsten Low geben sich seit Jahren die Phantastik, der Grusel und das Lachen die Klinke in die Hand. So auch auf dieser Lesung, bei der der Autor und Verleger erneut humorige, phantastische und düstere Geschichten und Romanpassagen vorträgt und Anekdoten aus dem Verlag zum Besten gibt.

Über Verlag Torsten Low:
Der Verlag Torsten Low wurde von dem Ehepaar Low im Jahr 2005 als Verlag mit dem Schwerpunkt Phantastik gegründet. Ursprünglich als reiner Selbstverlag gedacht, wandelte sich der Verlag recht schnell.
Während der Fantasy-Zyklus »Dunkel über Daingistan« noch als Kleinstauflage in Handarbeit konzipiert war, geht der Verlag Torsten Low seit der Veröffentlichung der Anthologie »Lichtbringer« neue Wege. »Fair verlegen« ist dabei das Motto von Torsten Low, der mit Anthologien und Romanen einen Mix aus unveröffentlichten Jungautoren und bereits veröffentlichten Autoren sucht.
Dabei ist es ihm wichtig, dass er sich selbst treu bleibt.
»Ich verlege nur das, wovon ich selber überzeugt bin, es auch an den Leser zu bringen. Wir sind auf unzähligen Veranstaltungen, ich lese dabei auch für meine Autoren und schlüpfe beispielsweise für den Kannibalenhorror von Cecille Ravencraft (»Im Zentrum der Spirale«) in die blutbeschmierte Schürze. So etwas kann ich nur, wenn ich wirklich voll dahinterstehe.«

www.verlag-torsten-low.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
18:00 - 19:00
(1 h)

Ort: Lesezelt (Außen)

Lesung


Lennox Lethe: Nekrolog - Chronik des Grauens
ISBN: 9783754650226

Nekrolog - Chronik des GrauensDE Fahne
angeboten von: Lennox Lethe

Der schrecklichste Horrorroman ist dein eigener Nachruf
Die beliebte Schauspielerin Livia Wegener hat einen Oscar in der Tasche und einen Weltstar an ihrer Seite. Doch als eine Zeitung versehentlich ihren Nachruf druckt, wird ihre Glamourwelt zum Albtraum.
Eine innere Stimme schürt Ängste und Selbstzweifel. Was Livia als seelischen Stress deutet, erweist sich bald als reale Bedrohung: Denn die unheimliche Stimme gehört einem Wesen, das sich in ihren Kopf eingenistet hat. Und bevor Livia begreift, was mit ihr geschieht, hat es auch schon ihren Körper unter Kontrolle gebracht, um damit ein Blutbad anzurichten …
Lennox Lethes »Nekrolog« beginnt als spannendes Mystery und endet als eiskalter Horror Thriller.

Lennox Lethe
Über Lennox Lethe:
Lennox Lethe liebt und schreibt Horror. “Nekrolog – Chronik des Grauens” ist sein Debüt. Ein weiterer Roman ist in Vorbereitung. Im Frühjahr 2023 erscheinen zwei Kurzgeschichten in Anthologien.
Er ist Co-Host von “Where is the Light? Der MillenniuM Podcast” und schreibt als freier Redakteur für das Horror-Magazin “Virus”.
Lennox trägt meistens eine Totenkopf-Maske und lebt in der Nähe von Köln.

lennoxlethe.de
www.instagram.com/lennox.lethe
www.facebook.com/LennoxLethe
twitter.com/LennoxLethe


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
18:00 - 19:00
(1 h)

Ort: Pavillon (Außen)

Vortrag

FOREVER NERD- 50 JAHRE IM FANDOM…UND NOCH IMMER NICHT GENUG DAVON!DE Fahne
angeboten von: Robert Vogel

Robert Vogel ist nicht nur als der „Rasender Weltraumreporter“ bekannt, sondern ist auch ein Urgestein der deutschen Science Fiction-Szene. 2023 ist er dort – kaum zu glauben – ein halbes Jahrhundert aktiv. Was 1973 mit den ersten Briefkotakten begann, entwickelte sich schnell weiter, und bald traf für ihn die Aussage „Fandom is a Way of Life“ eigentlich mehr als 100% zu. In diesem langen Zeitraum haben sich natürlich unzählige Anekdoten angesammelt. In seinem Vortrag gibt Robert nicht nur in seiner gewohnt unterhaltsamen und kurzweiligen Art einen historischen Abriss über seinen Werdegang in der deutschen Szene, sondern spricht auch über persönliche Erlebnisse, die so ein Leben mit sich bringt.

Robert Vogel
Über Robert Vogel:
Robert Vogel ist Fantastik-Experte und 2023 fünfzig (!) Jahre in der deutschen Szene aktiv. Als freier Journalist schreibt er für div. Genre-Magazine und besucht u.a. die Dreharbeiten fantastischer Filme und Serien und hatte schon diverse Auftritte vor der Kamera. Er ist seit 1978 bei vielen Conventions mit dabei und hält dort Vorträge. Seit 20 Jahren macht er auch die Europäische Weltraumbehörde unsicher und verbreitet dort den „SciFi-Virus“.


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
19:00 - 20:00
(1 h)

Ort: Container

Lesung


Barbara Fischer: Frigg, Baumweltensaga Teil 3
ISBN: 9783959961

Frigg, Baumweltensaga Teil 3DE Fahne
angeboten von: Barbara Fischer

Die Fantasyreihe Baumweltensaga ist eine durch die Reisen der Autorin inspirierte feministische Fantasysaga.
Die Figuren werden aus dem Schatten ihrer patriarchalen Überlieferungsgeschichte geholt, in einen interkulturellen Kontext gestellt und im Licht diverser und egalitärer Interpretationen neu erzählt. Die Reihe erscheint seit 2019 beim Berliner Verlag periplaneta.
Im dritten Teil (erschienen: 03/2021) begibt sich die junge Frigg auf eine atemberaubende Reise ans andere Ende der Welt, um ihren Vater Heimdall und letztlich sich selbst zu finden. Die Geschichte spielt vor der exotischen Kulisse Suwarnadwipas, der Insel des Goldes (alter Name der Insel Sumatra). Mythische Wesen und Legenden der Minangkultur fließen in die Geschichte ein. Das historische Setting ist der sogenannte Padri-Krieg 1815, in dem das konservativ islamische Aceh, Nordsumatra, die matriarchal organisierten Mingangkabau in Westsumatra überfällt. Der Rahmen ist wie ein Krimi aufgebaut, die junge Frigg findet die Mörder einer wichtigen Clanfrau und besänftigt so den Geist von Ibu Rubiah.
Während ihrer Zeit in Suwarnadwipa wird Frigg in einer Waldmenschenfamilie aufgenommen, lernt einen traurigen Feuergeist kennen und hat ein amouröses Abenteuer mit einem Phönix. Die zwei Vulkane des Minang-Hochlandes , Marapi und Singgalang, gehören zum Clan der drei Saudara (Geschwister), die das Land hüten. Die älteste Schwester, Lady Hari Minggu, ist die Clanchefin und Pencak Silat Meisterin. Von ihr lernt Frigg die innere und äußere Dimension des Kampfsports und ihre eigene Stärke kennen.
Mythischen Wesen der Minangkabau-Mythologie, wie den Orang Bunian, kommt eine wichtige Rolle zu, als Frigg in ihre Heimat zurückkehren muss. Denn auch den Baumwelten droht Gefahr. Gemeinsam mit ihrem Vater Heimdall, ihrer Großmutter Innanna und den magischen Schwestern Kundrie, Mahhara und Fangdarna muss Frigg ihre Heimat retten. Weltweite Zusammenarbeit und Solidarität als Rettung aus schwierigen Situationen wird hier in fantastischem Gewand erzählt.
Der dritte Teil der Baumweltensaga ist eine magische Reise, eine Ode an die Fremde und an die Familie gleichermaßen und eine Saga von der Kraft der Liebe und der Macht des Feuers.

Barbara Fischer
Über Barbara Fischer:
Kurzbiografie Barbara Fischer
Der unendliche Bücherfundus der Großmutter prägte die DNA der Autorin buchstäblich von Kindesbeinen an. Sie las alles weg, was Buchstaben hatte und ihr unter die Finger kam, vorzugsweise baltische Märchen, tscherkessische Erzählungen und bald auch Mythologien aus aller Welt. Das Bücherleben war bunt und aufregend. Sie ließ sich von Wörtern wegtragen und reiste auf Buchstaben durch die Welt.
Im und nach dem Studium der Literaturwissenschaft, Ethnologie und Malaiologie in Köln fand sie nicht nur Sandkörnchen im Getriebe der Überlieferungsgeschichte, sondern eher Felsbrocken, die wichtige Frauengestalten unter sich begruben. Personen und ihre Leistung verschwanden oft ganz aus dem kulturellen Gedächtnis oder fanden nur noch mit negativer Konnotation darin Platz.
Während eines Arbeitslebens in interkulturellem Kontext, vielen Reisen, u.a. zu matriarchalen Kulturen der Minangkabau (Indonesien) und in die Navajo Nation (Arizona) sowie Studien weltweiter Mythologien entstand die Baumweltensaga als Antwort auf die Frage: Wo sind die starken Frauen in der Geistes- und Kulturgeschichte der Menschheit. Lilith, Freyja und Frigg sind der Anfang. Derzeit in Arbeit ist der vierte Band, der in der Navajo Nation in Arizona spielt.

www.baumweltensaga.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
19:00 - 20:00
(1 h)

Ort: Klasse B001 (Schule)

Lesung


Eve Summer: Bestie – dein Verlangen ist seine Macht
ISBN: 3961157758

Bestie – dein Verlangen ist seine MachtDE Fahne
angeboten von: Eve Summer

Eve Summer stellt ihren Roman "Bestie – dein Verlangen ist seine Macht" vor. Aber Vorsicht! Es könnte mitunter heiß her gehen, denn Eve vereint gekonnt Urban Fantasy mit einer gehörigen Portion Erotik. Sie entführt euch in die Welt des "Dark Romance" und wird euch die ein oder andere interessante Info zu diesem Genre geben. Außerdem werdet ihr erfahren worum es sich bei einem Porno Slam handelt.
Klappentext:
Die Reporterin Lillian White interessiert sich nicht für übernatürliche Dinge. Als im Haus nebenan Christopher Hunter einzieht, wendet sich das Blatt. Dem Ex-Schauspieler wurde vor einigen Jahren ein grausamer Mord vorgeworfen, dem ein schockierendes Sexvideo vorausgegangen war. Dann wurde es still um den Star. Die chaotische Lillian wittert ihre Chance auf eine Undercover Story und sie lässt sich auf ein gefährliches Spiel mit Hunter ein. Doch dann passieren mysteriöse Dinge und Lillian ist sich nicht mehr sicher, ob Hunter wirklich der ist, der er vorgibt zu sein.

Eve Summer
Über Eve Summer:
Wenn Urban Fantasy auf prickelnde Sinnlichkeit trifft, und wenn sich Spannung und pointierter Humor im richtigen Moment begegnen, dann seid ihr bei Eve Summer gelandet.
Eve Summer schreibt Fantasy Romane, ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren.
Die Autorin ist Mutter eines kleinen Sohnes und lebt zusammen mit ihrem Mann im Bergischen Land. Sie liebt die Natur, Poesie und Musik. Eve hat lange Zeit in England gelebt und stattet ihrer zweiten Heimat regelmäßig Besuche ab, weswegen auch ihre Geschichten meist einen Bezug zu London oder dem ländlichen England haben. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin, steht sie auch des Öfteren bei Poetry Slams auf der Bühne.
„Lasst euch von mir in ganz besondere Welten und Erzählungen entführen!“

www.instagram.com/eve_summer_author/

Alterseinstufung: ab 18 Jahren (analog TV-Programm ab 23:00)


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
19:00 - 20:00
(1 h)

Ort: Pavillon (Außen)

Lesung


Francis Bergen: Die zweite Seele
ISBN: 3750452032

Die zweite SeeleDE Fahne
angeboten von: Francis Bergen

Wie sicher bist du, dass du kein Werwolf bist?
Melina sitzt seit Kindertagen im Rollstuhl. Sie lebt ein, für ihre Verhältnisse, recht normales Studentenleben in Minnesota, bis der Angriff eines Vampirs sie aus der Bahn wirft. Nicht nur, dass es ungeahnte Mächte im Verborgenen gibt – die Anderswelt –, sie ist Teil dieser versteckten Gesellschaft und in ihr schlummert … etwas.
Zusammen mit ihrem alten Kater Jules und neuen Freunden macht sie sich auf die Suche nach Antworten und entdeckt viel mehr, als sie erwartet hatte.

Francis Bergen
Über Francis Bergen:
Francis Bergen, 1984er Mathematiker und Autor aus Oberhausen, bezieht seine kreative Energie aus seiner unstillbaren Neugier. Seit seiner Jugend schreibt er Kurzgeschichten und Gedichte aus einem breiten Genrespektrum, wendete sich allerdings erst 2014 längeren Werken zu. Sein erster Fantasyroman „Der steinige Weg Freiheit“ ist im August 2017 erschienen, sein zweites Buch „Die zweite Seele“ hat er im März 2020 veröffentlicht. Seine Kurzgeschichten kann man auf seiner Webseite und in der einen oder anderen Anthologie lesen.
Mehr zu seiner Arbeit unter www.FrancisBergen.de

www.francisbergen.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
20:00 - 21:30
(1,5 h)

Ort: Klasse B001 (Schule)

Lesung

Ü18 LesebühneDE Fahne
angeboten von: Diverse Autoren und Autorinnen

Auf unserer Ü18 Lesebühne präsentieren verschiedene von uns ausgewählte Autorinnen und Autoren Ausschnitte aus ihren Werken. Die Themen sind dabei höchst unterschiedlich, aber in ihrem Kern ausschließlich an Erwachsene gerichtet. Aus diesem Grund ist bei dieser Veranstaltung im Zweifelsfall ein Altersnachweis erforderlich!
In diesem Jahr lesen


  • Lennox Lethe

  • Ann B. Widow

  • Eve Summer

  • Torsten Low und

  • Christian Helmut Jacobi

Diverse Autoren und Autorinnen
Über Diverse Autoren und Autorinnen:
Auf der Ü18 Lesebühne treten verschiedene Autorinnen und Autoren auf.

feencon.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Samstag
22:00 - 23:00
(1 h)

Ort: Ascheplatz (Außen)

Vorführung/Show

FeuershowDE Fahne
angeboten von: Fantasía Orientica – when Fire embraces Dance

Fast schon zum Inventar gehörend ist die legendäre Feuershow von Fantasía Orientica am Samstag. Und auch in diesem Jahr sind wir wieder mit dabei – sogar zu dritt. Versammelt euch um 22:00 Uhr wenn wir euch wieder gepflegt Feuer unterm Hintern machen.

Fantasía Orientica – when Fire embraces Dance
Über Fantasía Orientica – when Fire embraces Dance:
Fantasía Orientica wird bundesweit für Mittelalter-Events und Feiern aller Art gebucht. Neuerdings zu dritt verzaubern sie euch mit Feuer, Funken und Flammenwerfern.
Seit 2010 sind sie mit ihrer Feuershow gern gesehene Gäste auf Lagern, Märkten und Festen und werden oft und gern auch für Hochzeiten, Geburtstage und Feste aller Art bundesweit gebucht.

fantasiaorientica.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
11:00 - 13:00
(2 h)

Ort: Anno Domini 1189 (Außen)

Workshop
max. 4 Plätze

Beleuchtung im Mittelalter - KerzenherstellungDE Fahne
angeboten von: Anno Domini 1189 (Andrea & Matthias)

Im Rahmen unseres Displays zum Thema "Beleuchtung im Mittelalter" bieten wir Interessierten einen kurzen Workshop zum Thema "KERZENHERSTELLUNG" an.
Teilnehmende lernen die mittelalterliche Art des Rollens von Kerzen aus reinem Bienenwachs kennen und stellen selber eine Kerze her.
Für diesen Workshop wird ein Kostenbeitrag von 3 € pro Teilnehmer erhoben.

Anno Domini 1189 (Andrea & Matthias)
Über Anno Domini 1189 (Andrea & Matthias):
Wir beide betreiben Living History, wo wir die Zeit des Rittertums im ausgehenden 12. Jahrhundert darstellen.
Neben unserer Adels-/Ritterdarstellung haben wir begonnen uns auch intensiver mit dem Thema Beleuchtung zu beschäftigen.
Bei der Recherche entdeckten wir wie vielseitig die verschieden Beleuchtungsformen und -arten doch waren.
Um nun das Bild des "dunklen" Mittelalters mit Licht zu füllen, versuchen wir die Entwicklung vom Früh- bis zum Spätmittlalter, natürlich mit dem Schwerpunkt beim Hochmittelalter, zu zeigen. Neben Ausstellungsstücken aus eben den verschiedenen Zeiten, stellen wir gerollte Bienenwachskerzen her.

anno-domini-1189.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
11:00 - 12:00
(1 h)

Ort: Bühne Aula (Schule)

Workshop

Was gibt es Neues bei System Matters?DE Fahne
angeboten von: System Matters

Erfahrt aus erster Hand, woran wir gerade arbeiten, was wir geplant haben und werdet eure Fragen los. Wir reden über die laufenden Reihen, wie Dungeon Crawl Classics, Mausritter, Beyond the Wall oder Schatten des Dämonenfürsten, aber auch über einzelne Projekte. Stellt eure Fragen und diskutiert mit uns!

System Matters
Über System Matters:
Der System Matters Verlag hat sich darauf spezialisiert Spiele herauszubringen, die regelarm und damit schnell zugänglich sind, ohne deshalb gleich den Spielspaß hinten über fallen zu lassen. Egal ob man sich mit der Kleinen Reihe oder erzählerischen Spielen einen schönen Abend oder mit Mythos World, Dungeon Crawl Classics oder anderen größeren Systemen in eine epische Kampagne stürzen will – alles ist möglich.

www.system-matters.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
11:00 - 18:00
(7 h)

Ort: ohne

Vorführung/Show

Kettenhemden und Ihre FertigungDE Fahne
angeboten von: Gerd von Krewinkel

Kettenhemden, Kettenhauben, Kettenausrüstung
Alles was man so aus Ringen machen kann.

Gerd von Krewinkel
Über Gerd von Krewinkel:
Sarwürger Darstellendes Handwerk
Mittelalter, LARP und alles dazwischen


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
11:00 - 12:00
(1 h)

Ort: Phoenix Lager (Außen)

Sonstiges
max. 8 Plätze

Basteln für KinderDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

Kinder lieben es ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Unser Fantasy – Bastelangebot bietet dabei einen entspannten Rahmen mit ganz vielen verschiedenen Materialien.
Verschiedene Formen können ausgeschnitten, farbenfrohe Bilder bemalt und Figuren beklebt werden.
Dein Kind kann seine Ideen zum Leben erwecken und sich in der Welt der Fantasie vom Trubel der FeenCon erholen.
Für Kinder von 1 – 7 Jahren.
Für diesen Workshop wird ein Kostenbeitrag von 1 € pro LebensJahr des Kindes erhoben.

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen sind eine LARP Gruppe aus Bonn.
Das Basteln hat nichts mit unserer Gruppe zu tun, wir möchten einfach nur den Kindern ein schönes Angebot machen.

phoenixklingen.de/

  • Angebot speziell für Kinder


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
11:00 - 11:30
(0,5 h)

Ort: Treffpunkt Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 6 Plätze

Werde mit dem Bastardschwert zum Helden deiner eigenen GeschichteDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

LARP ist der perfekte Weg, um in eine vollkommen andere Welt einzutauchen.
Du möchtest einen kämpfenden Charakter darstellen?
Dann mache jetzt den ersten Schritt, um deine Figur realistisch darzustellen!
Mit unseren einsteigerfreundlichen Waffenkampfworkshops erhältst du die perfekte Grundlage, um deinen Charakter zu gestalten. Unsere fundierten Techniken werden dir dabei helfen, deine Kämpfe besser zu meistern, als du es jemals gedacht hättest.
Schwinge dein Bastardschwert und stürzte dich in den Kampf
Dieses kraftvolle und vielseitig einsetzbare Schwert war in dieser Epoche häufig im Gebrauch. Nutze die verschiedenen Einzel- und Partnerformen, um die Handhabung dieser Waffe auszuprobieren und dein Können zu erweitern.

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen (eine LARP Gruppe aus Bonn) erhält ihre Waffenkampfausbildung durch die Kampfsportschule "Kampfsport in Bonn".
Der Lehrer dieser Schule leitet auch die Waffenkampfworkshops auf der FeenCon.

phoenixklingen.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
11:00 - 12:00
(1 h)

Ort: Lesezelt (Außen)

Lesung


Britt Glaser: Bruderblut
ISBN: 978-3-96174-1

BruderblutDE Fahne
angeboten von: Britt Glaser

Die junge, hübsche Andra hat häufig Vorahnungen und fühlt sich von ihrem Umfeld nicht akzeptiert. Zudem verspürt sie eine unstillbare Gier nach Blut.
Ergeht es ihr nur allein so?
Als sie dem gutaussehenden Alard begegnet, verändert es ihr Leben. Endlich ist da jemand, der sie versteht und ihren Blutdurst teilt. Sie verliebt sich in ihn und ist umso erschütterter, als sie erfährt, wer er ist …

Britt Glaser
Über Britt Glaser:
Meistens ist es Mord, sagt man Britt Glaser nach, doch sie trägt neben dem Hang zum Kriminellen und aus dem Leben gegriffenen auch die liebe zum fantastischen in sich. Seit 2009 werden ihre Texte veröffentlicht. 
„Der erste Urlaubstag“ erreichte beim Literaturpreises „Dorstener Lesezeichen“ den 2. Platz.  
2017 und 2021 wurde sie für die Vestische Literatur-Eule der neuen literarischen Gesellschaft Recklinghausen nominiert.
Neben Kurzgeschichten und Gedichten verschiedener Genres, die in Anthologien abgedruckt wurden, erschien im Oktober 2014 Band 1 ihres Kinder- und Jugendbuchs "Das Herz von Arkamoor – Auf der Suche nach dem verlorenen Stein“ und 2019 Band 2 "Das Herz von Arkamoor – Gesang der Ketanuren“. 
Im November 2022 erschien ihr Vampir-Roman "Bruderblut"
Seit 2015 leitet sie zudem mit großer Freude Schreibwerkstätten für Kinder im Bereich Kreatives Schreiben.

britt-glaser.hpage.com/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
11:00 - 12:00
(1 h)

Ort: Pavillon (Außen)

Workshop

Crafting Workshop – Slot 1DE Fahne
angeboten von: Blahmage

Anna wird euch einen tollen Workshop anbieten. Worum es genau geht, dürft ihr gerne im Vorfeld mitbestimmen. Eine Auswahl der möglichen Themen und das Formular zu online Abstimmung findet ihr demnächst auf FeenCon.de!

Blahmage
Über Blahmage:
Ich bin Cosplayerin, gelernte Schneiderin, liebe Schokolade und probiere jeden neuen Basteltrend mindestens einmal. Seit etwas mehr als 10 Jahren gebe ich außerdem leidenschaftlich gern Workshops und vermittle mein Wissen weiter.

blahmage.com


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
11:30 - 13:00
(1,5 h)

Ort: Treffpunkt Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 8 Plätze

Grundlagen der KontaktjonglageDE Fahne
angeboten von: The very Basics of Kontaktjonglage

Bälle schweben über die Hände, Arme und den Oberkörper, und scheinen jeden Bezug zur Schwerkraft verloren zu haben.
Wer das lernen möchte scheitert meist gleich bei den Anfängen, weil die gut gemeinten Schulungsvideos im Netz zwar zeigen, wie es geht,
aber weder auf die gemachten Fehler hinweisen, noch diese korrigieren.
Wir werden in dem Workshop die allerersten Grundlagen lernen (Handgabel, Haltepunkte, die optimale Bahn, Antrieb und Steuerung der Kugel),
so wie die ersten vollständigen Figuren. Damit sollte es Dir möglich sein die meisten Ticks selber zu Hause weiter zu üben.
Mitbringen musst Du nichts, ausser Entschlossenheit und sehr viel Geduld.
Der Workshop ist für Kinder unter 12 Jahren ungeeignet

The very Basics of Kontaktjonglage
Über The very Basics of Kontaktjonglage:
Ich bezeichne mich gerne als Nerd im Endstadium.


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
11:30 - 12:30
(1 h)

Ort: Shaolin-Platz (Außen)

Vorführung/Show

Fakir ShowDE Fahne
angeboten von: Duo Silencium

Die Hexe Dark Phoenix Asura und Halef der Fakir präsentieren eine außergewöhnliche und so noch nie dagewesene Fakir und Feuer Show.

Duo Silencium
Über Duo Silencium:
Da wäre unsere kleine Hexe Dark Phoenix Asura, vielen auch als Herrin des Teeshuttles bekannt.
She is sweet but psycho trifft es voll und ganz.
Halef brennt nicht nur für seine Partnerin, sondern auch sonst. "Ich will brennen" ist sein Motto

duo-silencium.jimdosite.com


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
12:00 - 13:00
(1 h)

Ort: Tanzfläche (Außen)

Workshop

Historischer TanzDE Fahne
angeboten von: Natalie Wolff

Kurz erklärt, kurz geübt – dann kann man sofort mittanzen. Probiert es einfach mal aus!

Natalie Wolff
Über Natalie Wolff:
Ich habe den Historischen Tanz über das Hobby LARP (Live Action Role Play) kennen gelernt. Seit 2011 biete ich zwischen Wiesbaden und Leverkusen Trainings/Workshops an, seit 2013 historische Tanzbälle, mittlerweile in Koblenz. Ich durfte schon Grundschulklassen anleiten, Hochzeitsgesellschaften und LARPer auf Cons.

mr-tanz.jimdofree.com/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
12:00 - 13:00
(1 h)

Ort: Container

Vortrag

Eine Einführung in die KryptozoologieDE Fahne
angeboten von: Zooguterletzt

Im Vortrag "Eine Einführung in die Kryptozoologie" stellen die beiden Kryptozoologen Markus „Grummel“ Heitkamp und Marco „Sahnebär“ Körner eine ganz spezielle Wissenschaft vor. Dabei geben sie Einblick in die Welt von Kryptiden wie Nessie, dem Bigfoot oder dem Kraken.

Zooguterletzt
Über Zooguterletzt:
Zooguterletzt sind Markus „Grummel“ Heitkamp und Marco „Sahnebär“ Körner. Beide verbindet das Interesse an der Kryptozoologie. So haben sie sich dazu entschlossen sich näher mit dieser Wissenschaft zu beschäftigen, das Wissen mit anderen zu teilen und mit tollen Leuten über dieses spannende Thema zu unterhalten.

zooguterletzt.com/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
12:00 - 13:00
(1 h)

Ort: Klasse B001 (Schule)

Lesung

Perfektion – Die VerändertenDE Fahne
angeboten von: Laura Kier

Du wurdest verändert, deine DNA ist nun perfekt und du darfst Kinder bekommen. Doch bist du bereit, den Preis dafür zu bezahlen?
Der skrupellose Forschungskonzern Genteck Systeme will Adaras ungeborenes Kind und tötet jeden, der im Weg steht. Adara flieht und kämpft fortan ums Überleben. Die Drohnen von Genteck kreisen am Himmel, in den verlassenen Stollen lauern Kopfgeldjäger und wohin sie auch geht, ist das Wasser giftig. Dennoch gibt es für Adara nur ein Ziel: Die Schwestern der Auferstehung. Aber können diese Rebellen sie und ihr Ungeborenes wirklich vor Genteck beschützen?

Laura Kier
Über Laura Kier:
»Träume können die Zukunft verändern. Doch erst, wenn wir die Augen öffnen, können wir sie verwirklichen!«
Dieser Gedanke begleitet Laura Kier beim Schreiben ihrer Welten. Sie sammelt Inspiration in der Natur und möchte mit ihren Märchen, Dystopien, Fantasy- und Steampunkromanen sowie Kurzgeschichten die Leser:innen dazu einladen, den eigenen Träumen zu folgen.

www.weltenpfad.net


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
12:00 - 13:00
(1 h)

Ort: Lesezelt (Außen)

Lesung

Graf von Dovers BlutracheDE Fahne
angeboten von: Halina Monika Sega

Der Kaufmannssohn und Tunichtgut Victor Weisborn aus dem 18. Jahrhundert genießt sein Leben in vollen Zügen. Lieber treibt er sich herum als seinem Vater bei den Geschäften zu unterstützen. Erst als seine Schwester Jessica durch Garf von Dover in Gefahr gerät, schreitet er ein und verhindert ihre Verwandlung zum Vampir. Wutschäumend schwört der grausame Vampirgraf Blutrache an allen Weisborns. Sofort entfacht ein Kampf auf Leben und Tod zwischen den beiden Kontrahenten – Hat der Jüngling überhaupt eine Chance gegen den mächtigen Vampir zu bestehen? Oder scheitert er bei der Rettung seiner beiden jüngeren Schwestern?

Halina Monika Sega
Über Halina Monika Sega:
Halina M. Sega ist ein großer Vampir-Fan seit ihrer Kindheit. Besonders für Angel und Buffy schlägt seit 1998 ihr Herz. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und zwei Söhne sowie ihrem Zwergpudel im Ruhrgebiet. Als ehrenamtliche Lesepatin war sie seit 2012 tätig. Online-Reporterin ist sie seit 2008. Zudem organisierte sie bereits zahlreiche Autorenlesungen an unterschiedlichen Leseorten. Außerdem produziert und schreibt sie seit 1985 Theaterstücke. Ihr erstes Kinderbuch erschien 2012 und basiert auf ihrem Theaterstück „Hexe wider Willen“. Auch weitere Bücher gehen inzwischen auf ihr Konto. Des Weiteren gehört sie dem Vorstand des „Freien Deutschen Autorenverband NRW (FDA) an. Besonders viel Zeit investiert sie in ihre Autorengruppe „Unsere Vampire sind 100% GLITZERFREI“ und gehört auch zum Team Lesezelt mit der sie bereits viele Auftritte bis heute beschreitet samt Lesezelt.

www.facebook.com/profile.php?id=100006938942658


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
12:00 - 13:00
(1 h)

Ort: Pavillon (Außen)

Vortrag

Wie kommt Darth Vader auf die ISS?DE Fahne
angeboten von: Robert Vogel

Wie kommt Darth Vader auf die ISS?
Geschichten von der Rückseite des Kontrollraums oder wie Darth Vader auf die ISS kam: der Rasende Weltraumreporter Robert Vogel ist nun schon seit ca. 15 Jahren unermüdlich dabei, die Europäische Weltraumbehörde ESA mit dem „SciFi-Virus“ zu infizieren … und langsam zeigt sich der Erfolg: beim Halloween-Fotoshoot 2018 war „Astro-Alex“ Gerst in einem Darth Vader-Outfit zu sehen (das er von Robert als Geschenk bekam), und auch sein Kollege Thomas Reiter wurde von ihm (natürlich mit fachkundiger Unterweisung von zwei befreundeten Jedi-Meistern) mit einem kampftauglichen Lichtschwert versorgt. In seinem topaktuellen Vortrag berichtet Robert noch von weiteren „Nerd-Aktionen“, die er mit und bei der ESA in letzter Zeit durchgeführt hat.

Robert Vogel
Über Robert Vogel:
Robert Vogel ist Fantastik-Experte und 2023 fünfzig (!) Jahre in der deutschen Szene aktiv. Als freier Journalist schreibt er für div. Genre-Magazine und besucht u.a. die Dreharbeiten fantastischer Filme und Serien und hatte schon diverse Auftritte vor der Kamera. Er ist seit 1978 bei vielen Conventions mit dabei und hält dort Vorträge. Seit 20 Jahren macht er auch die Europäische Weltraumbehörde unsicher und verbreitet dort den „SciFi-Virus“.


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
12:30 - 13:30
(1 h)

Ort: Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 6 Plätze

SpecksteinDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

Lass deiner Kreativität bei unserer Specksteinbearbeitung freien Lauf und erschaffe etwas völlig Neues.
Jeder Stein ist einzigartig und trägt eine eigene Geschichte, die geradezu danach schreit, von dir geformt zu werden.
Lass dich von einer Vielfalt an Fundstücken aus der Natur und deiner eigenen Fantasie inspirieren und erschaffe ein sehr persönliches Kunstwerk.
Für diesen Workshop wird ein Kostenbeitrag von 5 € pro Stein erhoben. Bei Wahl eines Amulettsteins inkl Lederband.

Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen sind eine LARP Gruppe aus Bonn.
Um die eigene Rolle möglichst authentisch darzustellen basteln wir in der Zeit zwischen den Veranstaltungen gerne.
Das können kleine individuelle Amulette aus Stein sein die wir aus Speckstein fertigen, Traumfänger um das Zelt stimmungsvoller zu gestalten oder Kerzen die wir in unseren Gruppenfarben verschönern um Rituale besser darstellen zu können.
Diese drei Bastelworkshops bieten wir dieses Jahr bei der Feencon an.

phoenixklingen.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
12:30 - 13:30
(1 h)

Ort: Shaolin-Platz (Außen)

Vorführung/Show

ShaolinshowDE Fahne
angeboten von: Shaolinshow

Großmeister Shi Yan Po, Gründer und Lehrvater des Shaolinkulturzentrum Köln, bildet seit 2014 Schüler*innen in der Kunst des Shaolin-Kung Fu aus.
Das Training setzt sich aus Grundübungen sowie Faust-Formen, den "Shaolin-Quan", und Waffenformen zusammen. Die Formen sind eine Choreographie aus miteinander verbundenen und aufeinander abgestimmten Angriffs-, Ausweich- und Abwehrbewegungen, die durch ständige Wiederholung automatisiert werden. Neben der praktischen Anwendung zur Verteidigung und des Steigerns von Gesundheit durch die Verbindung von Körper und Geist, sind die Formen auch ein ästhetisches Schauspiel, das Kraft und Technik veranschaulicht.
Unter Leitung von Großmeister Shi Yan Po werden die Schüler*innen des Shaolin-Kulturzentrum in der Show Einzel- und Gruppenformen vorführen, sowohl bewaffnet als auch unbewaffnet.

Shaolinshow
Über Shaolinshow:
Mein Name ist Michael Karatzas. Als Shifu Shi Yan Po 2014 das Shaolin-Kulturzentrum im Auftrag des Abts Xi Yongxin gegründet hat, waren meine Frau Katja und ich seine ersten Lehrlinge.
Im Laufe der Zeit wurde aus dem Lehrer ein Freund und aus den Lehrlingen Vertraute. Mittlerweile dürfen wir auch selber unterrichten und vertreten unseren Meister.
Katja und ich sind schon immer auch begeisterte Rollen- und Tabletopspieler gewesen. Die Figur des (Kampf-) Mönch ist seit den ersten Tagen des Rollenspiels eine wiederkehrende und beliebte Charakterklasse in vielen Systemen.
Da lag für uns auf der Hand, unsere beiden liebsten Hobbies auf der Feencon zu verbinden und anderen die wunderbare Kunst und harmonische Lehre der Shaolin näher zu bringen.

www.shaolinkungfu-yanpo.com


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
13:00 - 13:30
(0,5 h)

Ort: Treffpunkt Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 6 Plätze

Werde mit Schwert und Schild zum Helden deiner eigenen GeschichteDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

LARP ist der perfekte Weg, um in eine vollkommen andere Welt einzutauchen.
Du möchtest einen kämpfenden Charakter darstellen?
Dann mache jetzt den ersten Schritt, um deine Figur realistisch darzustellen!
Mit unseren einsteigerfreundlichen Waffenkampfworkshops erhältst du die perfekte Grundlage, um deinen Charakter zu gestalten. Unsere fundierten Techniken werden dir dabei helfen, deine Kämpfe besser zu meistern, als du es jemals gedacht hättest.
Deine Waffenwahl für die 1. Reihe.
Eine sehr beliebte Kombination im LARP ist das Kämpfen mit Schwert und Schild. Vor allem für Einsteigern bietet das Schild einen guten Schutz damit man sich etwas ruhiger auf das Kampfgeschehen einlassen kann.
In unserem Workshop hast du die Möglichkeit verschiedene Schilde auszuprobieren und kurze Einzel- sowie Partnerformen zu üben.

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen (eine LARP Gruppe aus Bonn) erhält ihre Waffenkampfausbildung durch die Kampfsportschule "Kampfsport in Bonn".
Der Lehrer dieser Schule leitet auch die Waffenkampfworkshops auf der Feencon.

phoenixklingen.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
13:00 - 14:00
(1 h)

Ort: Container

Lesung

Von großen Monstern und herbstlichen LandenDE Fahne
angeboten von: Markus Heitkamp

Markus Heitkamp liest aus seinen neuesten Werken, "Neue Geschichten aus den Herbstlanden" (Verlag Torsten Low) und "German Kaiju 2" (Leseratten Verlag). Lasst euch entführen in die wunderbare Welt der Herbstlande und erlebt zauberhafte Wesen, verwunschene Orte und märchenhafte Geschichten… oder wohnt der Zerstörung deutscher Städte durch die Kraft gigantischer Monstren bei. Ganz wie es beliebt.

Markus Heitkamp
Über Markus Heitkamp:
Der Autor Markus Heitkamp, von Freunden liebevoll „Grummel“ genannt, ist Jahrgang 1969 und wuchs in Datteln am Rande des Ruhrgebietes auf. Das Lesen von Büchern und das Schreiben und Erfinden von eigenen Geschichten wurde, sehr zum Leidwesen seiner Eltern, bereits im frühen Kindesalter sein stetiger Wegbegleiter. Wenn er nicht in seinem Brotjob als IT-Consultant arbeitet oder schreibt, verbringt er viel Zeit mit seiner Frau und seinen drei Kindern in einem kleinen Haus inmitten von Nirgendwo in Niedersachsen. Mit seinem schriftstellerischen Schaffen trat er im Jahr 2012 erstmalig an das Licht der Öffentlichkeit. Mittlerweile ist er nicht nur als Autor von Horror-, SciFi- und Fantasy-Kurzgeschichten tätig, sondern auch als Herausgeber und Lektor und zu guter Letzt verfasst er unter einem Pseudonym erotische und homoerotische Erzählungen. 2019 wurde er für seine Kurzgeschichte "Housten hat Probleme" aus den P-Files (erschienen im Talawah Verlag) mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet. 2020 erschien sein erstes Buch, "Die Reisen des jungen Haselhorn".

www.terrorisnuss.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
13:00 - 15:00
(2 h)

Ort: Klasse B001 (Schule)

Workshop
max. 12 Plätze

Edukatives Rollenspiel: Pen-&-Paper in Bildung und TherapieDE Fahne
angeboten von: Kathrin Fischer

Rollenspiele bieten vielfältige Aktivierungsmöglichkeiten zu sprachlichem und schriftsprachlichem Handeln. Sie fördern Konzentration, Kooperation und Kommunikation.
Seit 3 Jahren bieten wir Beratung zum Einsatz von Rollenspielen in Therapie und Bildung an und führen regelmäßig Spielrunden und Workshops durch.
In dem 2stündigen Workshop führen wir euch in das schul-und therapiespezifische Rollenspiel ein, möchten mit euch diskutieren und geben Einblicke in eines unserer Spiele.

Kathrin Fischer
Über Kathrin Fischer:
Kathrin Fischer (sie/ihr) ist Gründerin von EduTale und setzt sich seit einigen Jahren für die Entwicklung von professionellen Rollenspielanwendungen ein. Dabei hilft ihr ihre langjährige Erfahrung als ausgebildete Lehrerin für Gymnasium und Gesamtschule mit den Fächern Deutsch, Biologie, Physik. Aktuell führt sie eduRPGs praktisch in Ergotherapie durch und bildet sich in Lerntherapie weiter. Außerdem entwirft sie Rollenspiele für den Einsatz in Schule und bietet Schulungen für TherapeutInnen und LehrerInnen an.

www.edutale.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
13:00 - 14:00
(1 h)

Ort: Lesezelt (Außen)

Lesung
max. 20 Plätze


Alessandra Reß: Spielende Götter
ISBN: 9783903296053

Spielende GötterDE Fahne
angeboten von: Alessandra Reß

… Lade Interface …
… Willkommen in Holus …
Wie alle anderen Jugendlichen, deren gesellschaftlicher Stand es erlaubt, entflieht die Schülerin Lucie der Realität mit dem regelmäßigen Einloggen in die Simulation Holus.Virtuelle Menschen kämpfen hier in blutigen Kriegen. Götter verheeren Landstriche aus kunstvoll angeordneten Pixeln. Die Spieler aus der Primärrealität schwingen sich zu Herrschern auf. Doch wo endet die Wirklichkeit und an welcher Stelle beginnt das Spiel?
"Spielende Götter", High Fantasy trifft auf Cyber-Dystopie

Alessandra Reß
Über Alessandra Reß:
Seit knapp zwanzig Jahren beschäftigt sich Alessandra Reß mit der Phantastik und (fast) allem, was daran hängt. In ihrer Freizeit betreibt sie den Blog fragmentansichten.com, in dem sie u. a. über aktuelle Entwicklungen in der deutschsprachigen Phantastikszene informiert. Zudem schreibt sie regelmäßig für TOR Online und hat mehrere Romane, Novellen und Kurzgeschichten veröffentlicht. Ihre Werke waren unter anderem für den SERAPH und den Deutschen Science Fiction Preis nominiert.

fragmentansichten.com/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
13:00 - 14:00
(1 h)

Ort: Pavillon (Außen)

Lesung


Stephanie Kempin: Magpie Lodge 1 und 2
ISBN: 9783753402109

Magpie Lodge 1 und 2DE Fahne
angeboten von: Stephanie Kempin

Willkommen in der Magpie Lodge mit ihrer Teestube, wo Magie so selbstverständlich zum Tee serviert wird wie Kekse.
Dass es Magie überhaupt gibt, ist für Kay und ihre Schwester Jill schwer zu glauben. Dass diese Magie in der Familie liegt, jedoch an ihnen vorübergegangen ist, sorgt vor allem bei der siebzehnjährigen Jill für Frustration. Doch als Kays kleiner Sohn Bausteine schweben lässt, führt kein Weg am Umzug in den Familienstammsitz vorbei. Nichtmagische haben in der Magpie Lodge eigentlich nichts zu suchen, so fällt den Schwestern das Eingewöhnen nicht leicht.
Sture Feen im Vorgarten, ein Drache in der Tiefkühltruhe und die vorlaute sprechende Katze sind jedoch erst der Anfang …
Ein Ausflug in die magische Teestube mit Ausschnitten aus „Schöne neue Zauberwelt – Magpie Lodge 1“ und „Der Code der Pandora – Magpie Lodge 2“

Über Stephanie Kempin:
Stephanie Kempin, von klein auf bekennender Bücherwurm, hat u.a. Literaturwissenschaft studiert und anschließend den Weg als freie Lektorin und Autorin eingeschlagen.
Wenn sie nicht gerade an eigenen oder fremden Manuskripten arbeitet oder auf Messen unterwegs ist, ist sie häufig auf Konzerten oder Festivals zu finden, bei denen die meisten Besucher fröhliches Schwarz tragen. Auch beim Schreiben hört sie gern Musik, wobei die beiden sehr mitteilsamen Wellensittiche gerne die Auswahl mitbestimmen. Außerdem treibt sie sich gerne in der Natur herum und fotografiert alle möglichen Dinge.


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
13:30 - 14:30
(1 h)

Ort: Shaolin-Platz (Außen)

Vorführung/Show

Tanz an der KarawahragereyDE Fahne
angeboten von: Stamm SARAFI

Tanzprogramm von Stamm SARAFI, Wüste, Wind und wilde Weiber verzaubern euch mit Tänzen aus 1001 Nacht.
Anschließend darf gern mitgetanzt werden.

Stamm SARAFI
Über Stamm SARAFI:
SARAFI verzaubert seit 13 Jahren die Märkte und Messen der Region mit Bauchtanz und Tribal Dance. Von Live-Spielmannsmusik bis zu Heavy Metal aus der Konserve tanzen wir zu allem, was man als Musik bezeichnet

fantasiaorientica.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
14:00 - 15:00
(1 h)

Ort: Tanzfläche (Außen)

Workshop

Historischer TanzDE Fahne
angeboten von: Natalie Wolff

Kurz erklärt, kurz geübt – dann kann man sofort mittanzen. Probiert es einfach mal aus!

Natalie Wolff
Über Natalie Wolff:
Ich habe den Historischen Tanz über das Hobby LARP (Live Action Role Play) kennen gelernt. Seit 2011 biete ich zwischen Wiesbaden und Leverkusen Trainings/Workshops an, seit 2013 historische Tanzbälle, mittlerweile in Koblenz. Ich durfte schon Grundschulklassen anleiten, Hochzeitsgesellschaften und LARPer auf Cons.

mr-tanz.jimdofree.com/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
14:00 - 15:00
(1 h)

Ort: Container

Lesung
max. 30 Plätze

Lesung aus TELAMON - Aufbruch nach UnoriaDE Fahne
angeboten von: Edda Bork

Mögt ihr Elfen, Drachen, Hexer, Wandler und Vampire? Dann begleitet TELAMON und Moyra bei der Suche nach dem Drachenei und folgt ihnen in die Welt Hesternas. Euch erwartet eine abenteuerliche Reise. Doch Vorsicht: Neben Elfen, Hexern und Drachen werdet ihr außerdem Werwölfen und Vampiren begegnen…

Über Edda Bork:
Edda Bork liebt Geschichten über Elfen, Drachen, Hexer und Vampire. TELAMON- Aufbruch nach Unoria ist 2022 beim Eisermann-Verlag erschienen, Teil 2 erscheint 2023. Bei ihren Lesungen und Signieraktionen verkleidet sie sich gerne als eine ihrer Buchfiguren.

www.eddabork.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
14:00 - 15:00
(1 h)

Ort: Lesezelt (Außen)

Lesung


Asmodina "Asmo" Tear: Dark Angel
ISBN: 979-884401539

Dark AngelDE Fahne
angeboten von: Asmodina "Asmo" Tear

Seit der hässlichen Trennung von ihrem Ex-Freund kehren die Albträume aus Cheyennes Kindheit erbarmungslos zurück. So dass ihr ein Jobangebot aus Helsinki gerade recht kommt. Bei einem Klubbesuch stößt sie auf einen geheimnisvollen Fremden, welcher der Kreatur aus ihren Träumen zum Verwechseln ähnlich sieht. Zufall? Oder sgteckt irgendetwas dahinter? Zumal sie sich stark zu hingezogen fühlt

Asmodina
Über Asmodina "Asmo" Tear:
Asmodina Tear ist das Pseudonym einer jungen Autorin. Geboren 1985 in Helmstedt (Niedersachsen), wandte sie sich schon im Alter von 9 Jahren dem Lesen von Erwachsenen-Literatur zu, was mit 15 Jahren zu ihrer ersten Begegnung mit Anne Rice führte. Seit dieser Zeit waren Vampire ihre favorisierten Charaktere. Nach einer Ausbildung im Verwaltungsdienst und dem Erlernen von drei asiatischen Sprachen, entschied sie sich endgültig für das Schreiben und verfasst sowohl Gedichte als auch Kurzgeschichten und Romane.

asmodinatear.jimdofree.com/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
14:00 - 15:00
(1 h)

Ort: Pavillon (Außen)

Workshop

Crafting Workshop – Slot 2DE Fahne
angeboten von: Blahmage

Anna wird euch einen tollen Workshop anbieten. Worum es genau geht, dürft ihr gerne im Vorfeld mitbestimmen. Eine Auswahl der möglichen Themen und das Formular zu online Abstimmung findet ihr demnächst auf FeenCon.de!

Blahmage
Über Blahmage:
Ich bin Cosplayerin, gelernte Schneiderin, liebe Schokolade und probiere jeden neuen Basteltrend mindestens einmal. Seit etwas mehr als 10 Jahren gebe ich außerdem leidenschaftlich gern Workshops und vermittle mein Wissen weiter.

blahmage.com


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
14:30 - 15:30
(1 h)

Ort: Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 8 Plätze

Kerzen verschönernDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

Farben, Formen und Schattierungen – es gibt so viele Möglichkeiten seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Beim Kerzen verschönern machen wir genau das.
Egal ob du lieber mit Pinseln, Stiften oder mit den Händen arbeitest: Es erwarten dich viele verschiedene Methoden mit denen du ganz individuell deine Ideen verwirklichen kannst.
Lass dich inspirieren und probiere es aus! Für jedes Alter geeignet.
Für diesen Workshop wird ein Kostenbeitrag von 5 € pro Kerze erhoben.
Wird eine eigene Kerze mitgebracht kostet die Verschönerung 2 €

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen sind eine LARP Gruppe aus Bonn.
Um die eigene Rolle möglichst authentisch darzustellen basteln wir in der Zeit zwischen den Veranstaltungen gerne.
Das können kleine individuelle Amulette aus Stein sein die wir aus Speckstein fertigen, Traumfänger um das Zelt stimmungsvoller zu gestalten oder Kerzen die wir in unseren Gruppenfarben verschönern um Rituale besser darstellen zu können.
Diese drei Bastelworkshops bieten wir dieses Jahr bei der Feencon an.

phoenixklingen.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
15:00 - 17:00
(2 h)

Ort: Anno Domini 1189 (Außen)

Workshop
max. 4 Plätze

Beleuchtung im Mittelalter - KerzenherstellungDE Fahne
angeboten von: Anno Domini 1189 (Andrea & Matthias)

Im Rahmen unseres Displays zum Thema "Beleuchtung im Mittelalter" bieten wir Interessierten einen kurzen Workshop zum Thema "KERZENHERSTELLUNG" an.
Teilnehmende lernen die mittelalterliche Art des Rollens von Kerzen aus reinem Bienenwachs kennen und stellen selber eine Kerze her.
Für diesen Workshop wird ein Kostenbeitrag von 3 € pro Teilnehmer erhoben.

Anno Domini 1189 (Andrea & Matthias)
Über Anno Domini 1189 (Andrea & Matthias):
Wir beide betreiben Living History, wo wir die Zeit des Rittertums im ausgehenden 12. Jahrhundert darstellen.
Neben unserer Adels-/Ritterdarstellung haben wir begonnen uns auch intensiver mit dem Thema Beleuchtung zu beschäftigen.
Bei der Recherche entdeckten wir wie vielseitig die verschieden Beleuchtungsformen und -arten doch waren.
Um nun das Bild des "dunklen" Mittelalters mit Licht zu füllen, versuchen wir die Entwicklung vom Früh- bis zum Spätmittlalter, natürlich mit dem Schwerpunkt beim Hochmittelalter, zu zeigen. Neben Ausstellungsstücken aus eben den verschiedenen Zeiten, stellen wir gerollte Bienenwachskerzen her.

anno-domini-1189.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
15:00 - 15:30
(0,5 h)

Ort: Treffpunkt Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 8 Plätze

Werde mit der Stabwaffe zum Helden deiner eigenen GeschichteDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

LARP ist der perfekte Weg, um in eine vollkommen andere Welt einzutauchen.
Du möchtest einen kämpfenden Charakter darstellen?
Dann mache jetzt den ersten Schritt, um deine Figur realistisch darzustellen!
Mit unseren einsteigerfreundlichen Waffenkampfworkshops erhältst du die perfekte Grundlage, um deinen Charakter zu gestalten. Unsere fundierten Techniken werden dir dabei helfen, deine Kämpfe besser zu meistern, als du es jemals gedacht hättest.
Bring Schwung in deinen Kampf
Der lange Stock ist eine der ältesten Waffen der Menschheit und wird in verschiedenen Variationen nahezu in allen Kulturen der Welt als Waffe eingesetzt. Je nach Aufsatz lässt sich diese in eine panzerbrechende Helebarde oder einen schnellen Speer umwandeln. Teste bei uns diverse Variationen aus und entdecke deine Fähigkeiten und die Freude am Umgang mit des Stangenwaffen.

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen (eine LARP Gruppe aus Bonn) erhält ihre Waffenkampfausbildung durch die Kampfsportschule "Kampfsport in Bonn".
Der Lehrer dieser Schule leitet auch die Waffenkampfworkshops auf der FeenCon.

phoenixklingen.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
15:00 - 15:30
(0,5 h)

Ort: Shaolin-Platz (Außen)

Vorführung/Show

Fakir ShowDE Fahne
angeboten von: Duo Silencium

Die Hexe Dark Phoenix Asura und Halef der Fakir präsentieren eine außergewöhnliche und so noch nie dagewesene Fakir und Feuer Show.

Duo Silencium
Über Duo Silencium:
Da wäre unsere kleine Hexe Dark Phoenix Asura, vielen auch als Herrin des Teeshuttles bekannt.
She is sweet but psycho trifft es voll und ganz.
Halef brennt nicht nur für seine Partnerin, sondern auch sonst. "Ich will brennen" ist sein Motto

duo-silencium.jimdosite.com


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
15:00 - 16:00
(1 h)

Ort: Container

Lesung


Robert Corvus: Die Schattenherren
ISBN: 9783910378018

Die SchattenherrenDE Fahne
angeboten von: Robert Corvus

In einer Welt, in der Lebenskraft magische Macht verleiht, herrschen jene, die anderen ohne Skrupel ihre Lebenskraft rauben …
"Die Schattenherren" war Robert Corvus’ Einstand bei Piper Fantasy. Als die Trilogie dort ausgewertet war, veröffentlichte er sie – unterstützt von einem Crowdfunding – im Selfpublishing. Resultat ist eine reich illustrierte Schmuckausgabe.
In der Lesung stellt er die Dark-Fantasy-Geschichte vor.

Robert Corvus
Über Robert Corvus:
Robert Corvus schreibt für die größte Science-Fiction-Serie der Welt, PERRY RHODAN. Gemeinsam mit Bernhard Hennen veröffentlicht er DIE PHILEASSON-SAGA. Seine eigenständigen Romane erscheinen bei Piper.
Corvus ist 1972 geboren und lebt in Köln. Wenn er sich nicht mit Literatur beschäftigt, findet man ihn oft im Kino oder im Tanzsalon.

www.robertcorvus.net/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
15:00 - 16:00
(1 h)

Ort: Klasse B001 (Schule)

Lesung


Christina Löw & Julia Maar: Das Lied des Herbstmondes und Die Stille der Herbstblume.
ISBN: 3985950369

Das Lied des Herbstmondes und Die Stille der Herbstblume.DE Fahne
angeboten von: Christina Löw & Julia Maar

Wieso wurde die Hexe im Märchen "Jorinde und Joringel" böse und wie könnte die Geschichte heute ablaufen?
Unter anderem diesen Fragen haben sich Christina Löw und Julia Maar gestellt, als sie sich an ihre Adaptionen des Märchens gesetzt haben. Entstanden sind die beiden Romane "Das Lied des Herbstmondes" und "Die Stille der Herbstblume", aus denen sie gemeinsam lesen.

Über Christina Löw & Julia Maar:
Christina Löw und Julia Maar sind Teil des Autor:innennetzwerks Märchenspinnerei und waren schon häufiger gemeinsam auf Conventions und Messen. 2020 haben sie begonnen zusammenhängende Adaptionen zu dem Märchen Jorinde und Joringel zu schreiben. Heraus kamen die Romane „Das Lied des Herbstmondes“ (Christina) und „Die Stille der Herbstblume“ (Julia). Darüber hinaus gibt es weitere Märchenadaptionen von ihnen, die im Rahmen der Märchenspinnerei erschienen sind.

www.maerchenspinnerei.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
15:00 - 16:00
(1 h)

Ort: Lesezelt (Außen)

Lesung

Mit Herz, Horn & HufenDE Fahne
angeboten von: Christina Pollok

Ein kindgerechtes Abenteuer als Vorlesegeschichte oder für Leseanfänger

Christina Pollok
Über Christina Pollok:
Christina Pollok entdeckte ihre Leidenschaft für die Schreiberei im Teenageralter. Ihre erste Veröffentlichung war ein Gedicht in der Zeitschrift Bravo Girl. Ihre Lebensumstände ermöglichten ihr es jedoch erst 2017 ihr erstes Kinderbuch zu veröffentlichen.
Mit Ehemann, Freunden und dem gemeinsamen Projekt "Das Lesezelt – Literatur on Tour" tourt sie über viele Conventions, Festivals und andere Events.


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
15:30 - 16:30
(1 h)

Ort: Phoenix Lager (Außen)

Sonstiges
max. 8 Plätze

Basteln für KinderDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

Kinder lieben es ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Unser Fantasy – Bastelangebot bietet dabei einen entspannten Rahmen mit ganz vielen verschiedenen Materialien.
Verschiedene Formen können ausgeschnitten, farbenfrohe Bilder bemalt und Figuren beklebt werden.
Dein Kind kann seine Ideen zum Leben erwecken und sich in der Welt der Fantasie vom Trubel der FeenCon erholen.
Für Kinder von 1 – 7 Jahren.
Für diesen Workshop wird ein Kostenbeitrag von 1 € pro LebensJahr des Kindes erhoben.

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen sind eine LARP Gruppe aus Bonn.
Das Basteln hat nichts mit unserer Gruppe zu tun, wir möchten einfach nur den Kindern ein schönes Angebot machen.

phoenixklingen.de/

  • Angebot speziell für Kinder


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
15:45 - 16:15
(0,5 h)

Ort: Treffpunkt Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 6 Plätze

Werde mit dem Bastardschwert zum Helden deiner eigenen GeschichteDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

LARP ist der perfekte Weg, um in eine vollkommen andere Welt einzutauchen.
Du möchtest einen kämpfenden Charakter darstellen?
Dann mache jetzt den ersten Schritt, um deine Figur realistisch darzustellen!
Mit unseren einsteigerfreundlichen Waffenkampfworkshops erhältst du die perfekte Grundlage, um deinen Charakter zu gestalten. Unsere fundierten Techniken werden dir dabei helfen, deine Kämpfe besser zu meistern, als du es jemals gedacht hättest.
Schwinge dein Bastardschwert und stürzte dich in den Kampf
Dieses kraftvolle und vielseitig einsetzbare Schwert war in dieser Epoche häufig im Gebrauch. Nutze die verschiedenen Einzel- und Partnerformen, um die Handhabung dieser Waffe auszuprobieren und dein Können zu erweitern.

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen (eine LARP Gruppe aus Bonn) erhält ihre Waffenkampfausbildung durch die Kampfsportschule "Kampfsport in Bonn".
Der Lehrer dieser Schule leitet auch die Waffenkampfworkshops auf der FeenCon.

phoenixklingen.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
16:00 - 19:00
(3 h)

Ort: Aktionsfläche (Halle)

Sonstiges

VersteigerungDE Fahne
angeboten von: GFR RV Düsseldorf

Wie traditionell auf der FeenCon üblich, darf zum Abschluss auch die Versteigerung nicht fehlen …
Artikel, die bis zu diesem Zeitpunkt im Bring & Buy nicht verkauft wurden, kommen jetzt unter den Hammer. Aber auch speziell für diesen Veranstaltungspunkt bereitgestellte Waren finden hier auf unterhaltsame Weise ihre neue Heimat!

GFR RV Düsseldorf
Über GFR RV Düsseldorf:
Die Regionalvertretung Düsseldorf der GFR, die "Köbolde" veranstalten traditionell am Ende der FeenCon die große Versteigerung!

gfrev.de


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
16:00 - 17:00
(1 h)

Ort: Tanzfläche (Außen)

Workshop

Historischer TanzDE Fahne
angeboten von: Natalie Wolff

Kurz erklärt, kurz geübt – dann kann man sofort mittanzen. Probiert es einfach mal aus!

Natalie Wolff
Über Natalie Wolff:
Ich habe den Historischen Tanz über das Hobby LARP (Live Action Role Play) kennen gelernt. Seit 2011 biete ich zwischen Wiesbaden und Leverkusen Trainings/Workshops an, seit 2013 historische Tanzbälle, mittlerweile in Koblenz. Ich durfte schon Grundschulklassen anleiten, Hochzeitsgesellschaften und LARPer auf Cons.

mr-tanz.jimdofree.com/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google

Sonntag
16:30 - 17:00
(0,5 h)

Ort: Treffpunkt Phoenix Lager (Außen)

Workshop
max. 12 Plätze

FormationstrainingDE Fahne
angeboten von: Phönixklingen

LARP ist der perfekte Weg, um in eine vollkommen andere Welt einzutauchen.
Du möchtest einen kämpfenden Charakter darstellen?
Dann mache jetzt den ersten Schritt, um deine Figur realistisch darzustellen!
Mit unseren einsteigerfreundlichen Waffenkampfworkshops erhältst du die perfekte Grundlage, um deinen Charakter zu gestalten. Unsere fundierten Techniken werden dir dabei helfen, deine Kämpfe besser zu meistern, als du es jemals gedacht hättest.
Gemeinsam in die Schlacht, auf dem Weg zu Ruhm und Ehre. Vorwärts Marsch!
Vor allem bei größeren LARP Veranstaltungen wie dem Drachenfest mit etwa 6000 Teilnehmern kommt es immer wieder zu größeren Schlachten, bei denen in Formationen gekämpft wird.
In diesem Workshop gehen wir grundlegende Formationen durch und lassen am Ende zwei Formationen gegeneinander antreten.
Trau dich und nimmt teil um deine Fähigkeiten im Kampf und deinen Teamgeist zu stärken.

Phönixklingen
Über Phönixklingen:
Die Phönixklingen (eine LARP Gruppe aus Bonn) erhält ihre Waffenkampfausbildung durch die Kampfsportschule "Kampfsport in Bonn".
Der Lehrer dieser Schule leitet auch die Waffenkampfworkshops auf der FeenCon.

phoenixklingen.de/


📅Kalendereintrag:iCal/ICS / Google